Zumindest bei den Wassergekühlten schon, oder irre ich mich?
Druckbare Version
Der alte GT3 hatte 435 PS der RS 450PS.
Alles Richtig Jungs beim Mk2 997 war es so. Beim 997 MK1 also vor Facelift hatten beide 415 PS.;)
Der RS war nur leichter und hatte die Carrera 4 Karosserie.
997 GT3 MK1 und 997 GT3 RS MK1 hatten beide 415PS
Der 996 GT3 RS hatte übrigens auch nur 381 Ps genau wie der normale GT3.
Bremsen und Bremsbalance, Aerodynamik, Verwindungssteifigkeit, Spurweite, Getriebeabstufung, Gesamtübersetzung, Lenkung, Federn und Dämpfer, Abstimmung von ABS und ESP ... Ließ mal nach, was für eine Waffe man aus einem normalen GT3 noch machen kann, ohne Leistung und Gewicht anzugehen. Beim GT3 RS gibts das und DAZU noch etwas mehr Leistung bei etwas weniger Gewicht.
Es waren alles schnelle und zuverlässige Autos.:gut:
Das krasseste ist ja : Trotz des extremen Preises wird er wahnsinnig wertstabil sein.
Der GT3 RS ist mit das wertstabilste Auto überhaupt. Eigentlich gibt es langfristig gar keinen Wertverlust. Versucht mal einen 996 GT3 RS oder einen grünen 997 MK1 zu finden.
Für die Summen, die da gezahlt werden, kann man sich auch gleich den neuen bestellen. Krank aber wahrscheinlich eine gute Investition trotz der 181k . Kaufen, 20 Jahre behalten und mit Gewinn verkaufen =)
Mein alter 993 RS ClubSport wurde gerade für 590K verkauft.:kriese:
Edit: Leider nicht von mir.
Was ein Sound... 8o :gut:
https://www.youtube.com/watch?v=-XcA8UiSfns
Einfach nur geil der RS :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig:
Ist das nicht einfach "eigene Meinung"? ;)
Grundsätzlich, ganz nüchtern betrachtet, ja ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
[QUOTE=quado;4676319]Was ein Sound... 8o :gut:
Goil :D. :gut:
Kundensport Rennwagen 911 GT3 R:
http://www.porsche.com/germany/sport...s/911gt3r-991/