Kann ich so nicht nachvollziehen, läuft bei mir.
Druckbare Version
Kann ich so nicht nachvollziehen, läuft bei mir.
Bei mir auch alles super
Lieber Dirk,
Georg ist Ungar. Ein wenig Nachsicht wäre bei ihm angebracht ;)
Upps, sorry Georg. Mein blöder Grammatikspruch war dann eher unangebracht!
Zum Inhaltlichen sage ich nichts mehr, ein Fettnäpfchen reicht für heute ;)
Danke für den Hinweis, Nico.
Inzwischen läuft Yosemite, bei mir, absolut Flüssig.
Doch am Anfang war es ziemlich instabil
Oh wenn das ein Windows Problem wäre, wurden alle auf Microsoft rumhacken, bei Apple sind es natürlich die Hersteller die die Zusatzgeräte herstellen wenn es nach einem Update nicht mehr funktioniert.
Meiner Meinung nach ist hier Apple in der Pflicht... aber es ist nun mal Apple
ein guter Vorschlag kam von DJ74 mit dem Wlan-Router, ich nutze auch sowas und bin begeistert.
Wenn ich heute nicht schon mal in ein Fettnäpfchen getreten wäre, müsste ich auch zu diesem Qualitätsbeitrag meinen Senf geben :kriese:
Aber hey, trollt euch gesund, Jungs :supercool: So lange es nicht politisch wird ist die Welt in Ordnung :gut:
Sachlich ist doch OK, aber das hast Du in Beitrag #19 ja schon erklärt :dr:
es soll eine Möglichkeit geben, habe eine PDF Datei von Vodafone bekommen die ich gerne zur Verfügung stelle http://goo.gl/sUUKxA
bei einen Kunden von mir hat es funktioniert
über eine Info ob es geht würde ich mich freuen
Hoffe dieses ist ein Qualitätsbeitrag ;)
Danke Christoph, aber ich fürchte die SW nützt mir nicht, da die Telekom mein Provider ist.
du must nur in den Einstellungen der SW den apn von Vodafone auf Telekom ändern und daa sollte es gehn
Danke, gerade nochmal probiert. Das Problem ist, dass das Betriebssystem den Stick gar nicht erst als Anschluss erkennt und ich diesen daher nicht konfigurieren kann in den Netzwerkeinstellungen... Allerdings ist mein Stick (E303) in der Liste oben auch nicht aufgeführt.