Elmar, sicherlich hast Du Recht, aber die Methoden werden in jüngster Zeit leider immer professioneller. Nicht umsonst steht die Anzeige noch im VRM, wäre dieses Anzeige auffälliger, hätte Ross Povey vielleicht schon reagiert.
Auch die andere Geschichte mit benwatch ist dermaßen professionell gemacht, dass ich auch beinahe selbst drauf rein gefallen wäre, allerdings hätte ich vorher in Brüssel angerufen und alles gescheckt, bevor ich dann persönlich hingefahren wäre. Das Angebot dass mir (Fake-)Ben unterbreitet hatte, war fundiert und ausgeklügelt.
Die Anzeige der o.g. MK 5 Maxi hinterlässt normal keinerlei Zweifel an Uhr und Verkäufer. Na klar kann man einen Ref. -Check starten, aber wenn der Verkäufer nicht bekannt ist oder noch nicht unangenehm aufgefallen ist, kauft man u.U. dann doch.