http://www.r-l-x.de/forum/showthread...chraube+locker
Druckbare Version
Sooo. Grad den 2100 rausgeholt und alle Schrauben nachkontrolliert. :gut:
Hmmmmm. Irgendwas sagt mir, dass ich damit heute nicht alleine bin..... :bgdev:
Kein gutes Feng Shui! :kriese:
Tja Männers, die Harley-Fahrer unter uns kennen das Mittelchen: Loctite Mittelfest 243! Ein winziges (in Worten: WINZIGES) Tröpfchen von dem blauen Zaubersaft - und eine Schraube (egal welche) macht sich niemals mehr ungewollt aus dem Staub. Am besten man trägt die Flüssigkeit mit einer Nadelspitze auf die winzigen Schräubchen auf. Kostet fast nix und wirkt zu 100% und die Schraube lässt sich auch noch nach Jahren problemlos öffnen :D
LG
Lars
Ich war im Restaurant, und befummelte mit der rechten Hand das Band (fuhr mit dem Finger auf dem Seitenrand des Bandes entlang) und endeckte etwas 'scharfes' als Hindernis... An der weißgold DayDate schaute eine Schraube gut 5-6mm raus!! 8o
Es hat nicht mehr viel gefehlt!!! Mir wurde ganz anders, und das einzige was ich vor Ort tun konnte war die Schraube mit zwei Fingern reinzuschrauben - soweit es halt ging!
Ich denke die hat sich während einer längeren Autofahrt (2h) dorthin durch feine Vibrationen gelöst...anders kann ich es mir nicht erklären...Aber ich wollte es mir nicht vorstellen was wäre wenn...
Laut meiner Info sind die Schrauben vom Werk aus mit diesem Schraubenkleber versehen, daher wundert es mich um so sehr, dass sich bei mir die Schraube innerhalb von 14 tagen kpl. rausgedreht hatte.
Und ich hatte 100% alle Schrauben nach dem kürzen des Bandes noch einmal nachgezogen.....seltsam seltsam....ich hoffe nur, dass die Schrauben mit diesen Minigewinde auch dem Gewicht der PT D Stand halten und mir das Teil nicht alle paar Wochen auf geht, denn beim nächsten Mal habe ich sicher nicht so viel Glück!!
Lars,
Vollkommen richtig, aaaaber....
Soll der Stefan seine neue 60k Uhr ! nach dem Kauf erstmal zerlegen und für
den Alltag sicher machen ?! Denke das ist nicht Sinn und Zweck der Sache...
BG
Also hattest die doch rausgehabt beim Band kürzen?
Wenn Schrauben ab Werk mit Loctite gesichert sind und man sie "nachzieht": löst man damit nicht die Klebeverbindung?
Danke für den Tip mit Loctite, kannte ich nicht. Muss ich mir dann auch besorgen...sicher ist sicher
Der gleiche "Unsinn" gilt leider auch bei einer 60K-Harley: erst mal Alltagstauglich machen, gell !!! Ist halt so :op:
LG
Lars
Nico,
Nachziehen is nicht, nach Fest kommt ab,
Oder man vergewaltigt den Schlitz...
BG
Ich werde die Schrauben jetzt alle paar Tage prüfen......ich traue den neuen Gewinde irgendwie nicht....ich habe heute kurz mal Rolex ein Fax dazu geschickt gehabt und warte auf eine Antwort von denen, bin ja gespannt wie die damit umgehen......ich meine wir sprechen hier von dem Top Modell, das nach zwei wöchigen Tragen auseinander fällt.....und das ohne Fremdeinwirkung oder Unfall, etc.....
Ich trage vintage da passiert das nicht :op: Nee im Ernst mal sowas finde ich wirklich verwunderlich bei so einer Uhr ....schon den konzi darauf angesprochen?
@ Percy wie gesagt diese Schraube hatten wir noch nie geöffnet gehabt, das ist die Schraube ganz nah neben der Klappschließe, aber bei meiner Uhr sitzt die Schraube daneben und ist frei.....
ABER WARUM IST DANN MEINE SCHRAUBE KPL RAUS GEFALLEN???
KANN MIR DAS EINER ERKLÄREN??
Und noch einmal das Erschreckende ist, dass man null merkt, dass die Schraube locker wird......
Ich nehm jetzt meine Uhren, geh in die Werkstatt und setz Schweißpunkte. :bgdev: