Die Uhr kann auch so von Rolex ausgeliefert worden sein. Und dann kann der Konzessionär eben nichts dafür.
Druckbare Version
Rufe gleich heute an und erwarte, dass der Konzi zum WE den passenden Zeigersatz da hat und dann auch einbaut. Und dass zumindest ich ein wenig was von RLX verstehe, sollte eigentlich aufgefallen sein.
Werde berichten, bin noch entspannt denn auch wenn sowas nicht passieren darf, kann immer mal ein Fehler unterlaufen.
Wünsche ne erfolgreiche Woche
Cheers
Bernie
Ich habe zumindest eine Uhr so schon gesehen.
Das haben wir jetzt alle hier :bgdev: :D
So, habe mit dem Konzi gesprochen. Zunächst war die Aussage, dass das so gehört und dass der Konzi natürlich keine Veränderungen vornimmt, sondern die Uhren so 1:1 in den Verkauf gibt, wie sie von Rolex kommen.
Nachdem ich ihm dann erklärte, dass das ja bei nem Brilliblatt oder nem Florablatt offensichtlich von Rolex durchaus so gewollt ist, es bei einem Blatt mit leuchtenden Strichindexen aber gar keinen Sinn macht und ihm noch "angeboten" habe, das selber und direkt mit Rolex in Köln zu klären, hat er mir dann sehr freundlich zugesagt, dass man selbstverständlich Zeiger mit Leuchtmasse einsetzen wird.
Gibt's bei der DJ eigentlich auch schon Chromalight oder wird da noch SL verwendet? Ich glaube nämlich, dass die Indexe grün leuchteten und ich habe wenig Bock da im worst case ein drittes Mal aufzuschlagen.
Moin!
Ich wäre nur mäßig begeistert, wenn an meiner neuen Uhr schon gebastelt würde, bzw. gebastelt werden muss...
Besten Gruß,
Kai
Bin gespannt, was als Grund für das "Unglück" vorgetragen wird; halte mich mit Kommentaren bis dahin zurück.
So geht's meiner Freundin auch. Aber offensichtlich ist an der DJ eh schon gebastelt worden. Und den wahren Grund werden wir wohl ohnehin nicht erfahren.
sehr peinlich für den Konzi, so ein Fehler darf nicht passieren!
Wenn mir schon eine Uhr als neu verkauft dann doch bitte so das es mir nicht
auffällt das Sie bereits geöffnet wurde.
Wieso peinlich für den Konzi? Und wieso darf so ein "Fehler" nicht passieren?
Hat der Konzessionär denn nachweislich an der Uhr rum/umgebaut?
Er hat doch scheinbar nur gesagt, dass die Uhr so von Rolex kam und selbstverständlich die Uhr auf andere Zeiger umbauen wird.
Man kann doch ohne Beweis/Nachweis nicht dem Konzessionär die Schuld geben.
Ich sage es nochmal. Ich hatte selbst eine DJ mit Indizes ohne Leuchtzeiger, die genau so von Rolex ausgeliefert worden ist. Mir hat das damals auch nicht gepasst.
falls die Uhr so aus Köln kam kann der Konzi sicherlich nichts
dafür, jedoch sollte es dem Konzi in diesem Preissigment schon auffallen
was er da verkauft . Er sollte schon wissen das Blatt und Zeigerspiel nicht
zusammen passen.
Ich bleibe bei peinlich.
Also ich würde jetzt auch erstmal per se nicht dem Konzi die Schuld geben - ich weiß es schlicht nicht. Auch bei Rolex kann ja mal was schief gehen. Letztlich ist es auch egal. Die Uhr bekommt den passenden oder besser logischen Zeigersatz und gut ist.
Werde weiter berichten.
Genau um sicher zu sein, dass alles stimmt kaufe ich doch beim Konzi.
In dem Preissegment darf das nicht vorkommen, das muss der Verkäufer sehen. Egal ob die Uhr so von Rolex kommt oder beim Konzi verbastelt wurde. Das Schlimme ist, dass der Verkäufer in 95% der Fälle mit der Uhr durchgekommen wäre, weil der Käufer denkt, das muss so sein und gar nicht auf die Idee kommt, dass da was nicht stimmt.
Ihr erwartet vom Konzessionär, dass er jede Uhr darauf überprüft, dass es sich bei der Zifferblatt-Zeiger-Kombination auf eine im Katalog vorgesehene Kombination handelt? Das wäre mir etwas zu viel verlangt.
Wäre doch nicht die erste Firma, die ihren Wareneingang einer genauen Überprüfung unterzieht. :ka:
Daüber hinaus erwarte ich bei einer Uhr, die vor der Auslieferung steht auch einen Funktionstest und einen WD Test. Egal ob die Uhr 1 Std oder 1 Jahr vorher von Rolex kam.
Finde das gehört sich in diesem Preissegment so. Aber wahrscheinlich bin ich nur ein Träumer und glaube auch noch an den Osterhasen. :D
Nö, ich frag' doch nur ;)
Wäre ich beim Konzessionär an der Eingangskontrolle, würde ich vielleicht erst einmal überprüfen, ob die Uhr überhaupt läuft oder ob die Zeiger ordentlich gesetzt sind - Dinge eben, die man auf den ersten Blick kontrollieren kann. Ob es sich dann um die "richtigen" Zeiger handelt, würde ich auf den ersten Blick wohl gar nicht sehen, d.h. es würde mir vermutlich gar nicht auffallen, denn auf so etwas achtet doch keiner. Oder - zumindest ich nicht ;)