Nur dass ich das richtig verstehe: kann man in D bei den Bankomaten der Banken nur mit den jeweiligen Institutskarten abheben? 8o
Druckbare Version
Nur dass ich das richtig verstehe: kann man in D bei den Bankomaten der Banken nur mit den jeweiligen Institutskarten abheben? 8o
Kommt drauf an. Es gibt einige Banken im Verbund, da geht es dann auch. Ansonsten Gebühren.
Volksbank geht zum Beispiel an 19.500 Geldautomaten in Deutschland, aber davon stehen die wenigsten in Norddeutschland. Dafür gibt es hier im Norden viel mehr Sparkassen. In Lüneburg geht es sogar, in Hamburg habe ich es oft als nervig empfunden, kaum gebührenfrei Geld ziehen zu können.
Meine Frau ist bei der Sparda Bank und sehr zufrieden, zahlt keine Gebühren.
Ich bin bei der Sparda Bank und bin wirklich sehr zufrieden. Hatte dort auch schon mal eine Immobilie finanziert, was auch in jeder Hinsicht top lief. Parallel dazu bin ich noch ein bisschen bei der Sparkasse (bei der ich früher alles gemacht hatte), aber nur, weil es dort einen SB-Tresor gibt, wo der größte Teil meiner Uhren ist und wo ich 24/7 ran komme. Und das gibt es nur, wenn man ein Giro bei der Sparkasse hat, was mich eben zusätzlich 3,- pro Monat kostet.
Als ehrenamtlicher Betreuer hatte ich bisher mit fast allen Banken zu tun. Was ich da bei der Deutschen Bank und bei der Volksbank erlebt habe hat ausgereicht, dass diese bei mir für alle Zeiten diskreditiert sind. Auszahlungen von gesperrten Konten usw. ...
Seit 1982 raiffeisenkunde - seit 10 Jahren arbeite ich dort!
Im Dorf, in der Gemeinschaft. Und zwar genau so, wie es sich der Namensgeber
vor weit über 100 Jahren ausgedacht hat!
Ich will jetzt nicht zu weit ausholen, Thilo hat ja schon alles gesagt, wichtig finde ich
aber, das man sich wohl fühlt! Und der eine steht auf die moderne
Internetbank, der andere will zumindest ungefähr wissen, wo er seine Kohle
geparkt hat oder woher das Geld für seine Schulden kommt und der dritte
braucht einfach den persönlichen Kontakt!
Eins habe ich auf alle Fälle in den letzten 4,5 Jahren gemerkt-wobei das hier am
Land wahrscheinlich nicht mit der Großstadt vergleichbar ist - die Leute wollen
eine "einfache" Bank und wissen wie der Hase läuft!
Eike, bezgl kosten kann ich leider nicht viel Beitragen, das ist schwer
Vergleichbar! Hier in Ö zumindest, das erfahre ich immer wieder im kundengespräch
oder auch im smalltalk mit den Jungs hier im Forum, ist das Bankgeschäft
offensichtlich generell ein ganzes Stück "günstiger"!
Ps: ich hoffe der Text ist halbwegs lesbar...liege nach ein paar Bier mit dem
iPhone im Bett...:D
Codmdirect. Cashgroup und kostenlos. Ich bin zufrieden. :gut:
Ich bin hauptsaechlich bei HSBC in Panama, First Caribbean in Jamaika und bei easybank in Österreich. Easybank hat den Vorteil, dass man mit der Debitkarte ueberall in Europa an jedem Geldautomaten kostenlos EUR Bargeld abheben kann. Konto dort kostet nix wenn man einen monatlichen Eingang wie Gehalt oder Miete vorweisen kann.
Meine geliebte Vermieterin hat mich Heute 45 Minuten durch Dörfer gefahren, um 3,50 bei meiner Abhebung für mich zu sparen.
Das war nett und gut gemeint, ich akzeptiere aber, gerade im Ausland, eine gewiße Gebühr. Ob die nötig oder notwendig ist, keine Ahnung, aber die Zeit war es nicht wert. Am Ende war ich, wie fast immer, bei Santander, hätte ich auch nach drei Minuten haben können.
Sonst bin ich bei der Sparkasse, das war ja die Eingangsfrage.
HSBC Dubai
Sparda Bank.
Rabodirekt
BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) :D
P.S.: Dort arbeite ich :jump:
Girokonto bei der Kreissparkasse. Konto ist mit einer Mastercard gekoppelt die 60€ Gebühren im Jahr kostet. Allerdings bekommt man diese bei 3.000€ Umsatz zu 50% erstattet und bei 6.000€ komplett. Somit ist das Girokonto zu mindestens für mich komplett kostenlos.
Mischung aus Volksbank und DiBa.
Deutsche Bank für die Immobilien... Top Service vor Ort, Top Konditionen, flexibel... Gegen alles was man sonst meist so liest...
HVB für Privatkram... Service wird immer unterirdischer... Da passt bald gar nichts mehr...
IngDiba rein online für Sonstiges... Unauffällig... Passt...
Als langjähriger Kunde lässt es sich ja auch bei den monatlichen Gebühren verhandeln.
Mit den Geschäftskonten sind wir mit der Sparkasse Bremen recht zufrieden.
Tja. Meine Frau und ich haben seit langem unsere Gehaltskonten bei der DB. Zur Finanzierung des Hauskaufs haben wir die Konditionen mehrer Banken eingeholt. Erstaunlicher Weise war unsere "Hausbank" dabei fast die Ungünstigste, und konnte/wollte uns auch bei Vorlage der Konkurenzangebote nicht wesentlich entgegenkommen. Jetzt verdient eine andere Bank an uns.
Meine Lieblingsbank ist die Bierbank :dr:
Da dort das Geld aber nicht so sicher liegt (welches Geld eigentlich... :grb:) bin ich auch Commerzbank-Kunde, war vorher bei der Dresdner (Übernahmeopfer), UniCredit als sie noch Hypobank hieß und davor bei der Sparkasse weil das die Bank am Ort war. Aber nicht die in Miesbach, weil da hätte man mal bleiben sollen, allein schon wegen der schönen Veranstaltungen ;)