Ja
Druckbare Version
Ist halt ein 26er, auch hier wollte ich nicht unbedingt aufrüsten, wenns ned zwingend ist.
Das passt schon. Material ist auf einem Alpencross längst nicht alles. Am wichtigsten: gute Bremsen, wenn es mal eben 1000 hm runter geht.
Ja, die sind top und gehören quasi zu den Pionieren.
Profy-Veranstalter? Ist der zwingend oder kriegt man das auch als kleine Gruppe hin, in der einer sowas schon mal gemacht hat?
Tobias, hier kannst du dir ein wenig Inspiration zu dem Thema holen. Ist der Bruder einer Bekannten. Bin mir sicher, der gibt auch Tipps ;)
Gute Fahrt! Und immer genügend Luft in der Kette :D
Ich hab als Flachländer 2 x Alpencross mitgemacht. 1x Hardtail, 1x Fully. Geht beides. Aber Fahrtechnik ist bergab wichtig. Deswegen vorher Techniktraining. Hatte vorher 5000 Radkilometer in den Beinen. Geführte Gruppe ist wichtig. Sonst findet man die Strecke nicht und außerdem fehlt der Gepäcktransport.
Bei gutem Wetter traumhaft.
Auf Gepäcktransport hab ich keinen Bock. Dann kann ich mich ja gleich von Sherpas schieben lassen. Wenn schon, denn schon :op: (Sag ich jetzt :D )
Geführte Touren sind halt um Einiges angenehmer. In der Regel wird Dein Gepäck transportiert, Du mussst Dir keinen Kopf um die Strecke machen und die Guides sind meist auch technisch versiert, falls es mal zu Defekten kommt. Allerdings haben wir das bis jetzt immer ohne die Profies gemacht. Ist im Vorfeld halt etwas Arbeit und zwingt zum überlegten Packen, aber man ist flexibler und irgendwie gehört etwas Abenteuer ja zu solch einer Tour dazu.
Hab ich richtig verstanden: Du willst Dein Gepäck für eine Woche auf dem MTB transportieren? Dann viel Spaß!
http://i43.tinypic.com/iz5gxv.jpg
Naja, was braucht man schon groß? Klamotten, paar Hanteln fürs morgendliche Warm-up Training, ein Zweitrad, ne Smoothiemaschine, nen Kasten alkfreies Weizen. Paßt schon :gut: :D
Nee, Spaß, möchte ich natürlich. Die Option "Geführte Tour" wird schon diskutiert, bisher waren wir aber sicher, das Gepäck selbst mitzunehmen.
Kann mal einer die Dummen aufklären, was Hardtail und Fully ist? Danke. ;)
Es geht dabei um den Hinterbau des Velos.
Den gibts gefedert (Fully oder Fullsuspension) oder ungefedert (Hardtail)
Ich bin jetzt vier mal über die Alpen! Ohne Führer, mit Hardtail und ohne Gepäcktransport!
Alles halb so wild und durchaus machbar! Ihr müsst euch ja nicht die Mörder Tour fürs erste Mal aussuchen!
Wir haben die Touren jeweils aus einem Buch der Zeitschrift Bike gebucht! Rodbooks sind dir ja nicht fremd!
Termin Ende August bis Mitte September!
Ich würde auf jeden Fall viel im Wald und auf grobem Schotter üben! Grundkondition hast du ja! Technik ist sicher wichtig!
damit es Spaß macht solltest Bergab auch auf schmalen Wegen gut unterwegs sein! Sonst wird es zäh!
Barolo! Klar! :facepalm: