Wow, Du hattest so ein Ding schon vor der Markteinführung? :D
Druckbare Version
Paddy ist mehr so der Hipster, der hatte auch schon eine riesige Hornbrille bevor es cool war so etwas zu tragen.
Ist das denn wirklich noch so, dass die kleinen Benziner im SUV so einen schlechten Wiederverkaufswert haben? Gerade für den hier gesuchten Einsatzbereich ist das doch die optimale Motorisierung. Hausfrauen-, Windel- und Seniorenbomber sind immer gesucht.
Kann insbesondere für den Tiguan sprechen, der nicht soo viel kleiner als der X3 ist. Davon fahren bei uns in der Gegend immer mehr Benziner rum! Wir mussten damals mangels Angebot an vernünftig ausgestatteten Benzinern noch zum TDI greifen.
Ich oute mich als Dieselfan und plädiere für den Benziner. Es spricht eigentlich kein einziger harter Fakt (Preis, Fahrleistungen, Jahresfahrleistung vs. Unterhaltskosten) für den Diesel. Moderne Benziner sind zwar immer noch nicht so sparsam wie aktuelle Diesel, aber im Teillastbereich (und dort wird jemand mit dieser Jahresfahrleistung vermutlich am meisten unterwegs sein) eben doch keine Säufer mehr. Da ich mal vermute, dass Deine Mutter den Wagen schon ein paar Jährchen halten wird, ist der Wertverlust beim Wiederverkauf etwas sehr relatives.
Nein, Notlauf ist übertrieben, er hat aber definitiv nicht die volle Leistung solange der DPF voll ist.
Danke für eure Einschätzungen.
Die "kleinen" Benziner haben mittlerweile bessere Fahrleistungen als der vergleichbare Diesel; Das wäre kein Argument.
Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Auto wirklich länger fahren will. Ich suche jetzt nach einem Diesel, weil mir der Benziner im Zweifelsfall unverkäuflich erscheint. Bei Mobile.de tummeln sich 2500 Diesel auf 50 Benziner.
Viele Grüße, Marco
Wirklich bessere Fahrleistungen? Habe bisher immer das gegenteil erlebt.
Bei bmw zumindestens bis zum 35d, der 50d ist ne frechheit
0-100 liegt der 2,0i unter dem 2,0d. Die Turbo Benziner sind schon gut, ich hab selbst den 35i. Der 35d ist etwas schneller als der i, hat aber auch mehr Leistung.
Viele Grüße, Marco
Allerding ist das Drehmoment beim Diesel höher, das wäre mir bei einem SUV wichtig.
Okay, ich revidiere meine Einschätzung komplett. Wenn der Wagen eventuell nur kurz gehalten werden soll, dann zur Sicherheit, was den Wiederverkauf betrifft, den Diesel. Gibts denn Gründe, warum Deine Mutter diesen Wagen nur kurz behalten möchte? Ist der X3 denn überhaupt der Wagen der Wahl?
Da bin ich bei Toan!
0-100 Werte sind im Alltag für diese Fahrzeugklasse irrelevant (ich gehe davon aus, dass deine Mutter eher selten Sprintduelle an der Ampel durchführt).
Auch wenn moderne Benziner inzwischen wirklich gut fahrbar sind, bei einem SUV mit Basismotorisierung würde ich, wenn es um Fahrleistung geht, immer den Diesel vorziehen.
+1