absolut!
alleine dieses Detail:
... hat in Sachen Provenance (sofern belegbar) einen "Wert" der zu Buche schlägt :gut:
Druckbare Version
Frank hat Recht, deswegen habe ich das hier mal in einen eigenen Thread verschoben.
:gut:Hoffe, der wird mit Leben gefüllt, bin dolle gespannt!:ea:
wie ein flitzebogen :jump:
Nur die Ruhe, Herrschaften. Zu allererst wird nun die Fahrgestellnummer ermittelt. Dann wissen wir mehr.
0001 bis 0050 Versuchsträger. 0051 bis 0060 Sonderfahrzeuge. Ab 0061 freier Verkauf.
Nun sind wir gespannt ob es die 0002 (unwahrscheinlich), die 0052 oder die 0062 ist.
Oder nichts davon.
Auf jeden Fall ist das Auto egal wie nicht nur einen Thread, sondern auch eine Geschichte in den relevanten Postillen wert.
Wir haben schon telefoniert, alles wird für alle würdig dokumentiert. Nur eben nicht jetzt, sondern erst, wenn es soweit ist.
Also legt Euch erstmal ein paar Wochen hin. Ihr verpasst nichts. Versprochen.
Bin auch gespannt ob er ohne LLK ist und Heckflügel mit kleiner Doppelaussparung hat.
Hach... ich hole meinen nachher wieder raus; ist ja grad Sommer wieder!
:rofl:
Auf die Geschichte bin ich aber auch gespannt. :gut:
:rofl:
Danke für das Update, Thomas :dr:
für die "Sendepause":
Im Oktober 1974 feierte der neue Porsche Turbo dann in Paris Premiere, inmitten der Rezession und der Energiekrise
http://www.zwischengas.com/de/FT/fah...30-Turbo-.html
und hier der "1er"
http://www.turbosition.com/de/porsch...911-turbo.aspx
Jetzt erst gesehen. Sehr toll :dr:
Freu mich auf Fotos :gut:
Und lass Dir den auf keinen Fall von irgendwelche Raubrittern abschwatzen :op: