Tolles Messer Andreas! Wo würde man denn in EU solche Messer zum Nachschleifen hingeben?
Druckbare Version
Tolles Messer Andreas! Wo würde man denn in EU solche Messer zum Nachschleifen hingeben?
@RobertRuark: Genau diese Größe hat mir noch gefehlt und habs nun auch bestellt. Hast Du gleich bezahlt oder auf Anwort von Herrn Watanabe auf die Bestellung gewartet?
Leute, Leute, Leute....
Jetzt bin ich wieder angefixt :motz:
Naja, wenn nur Gemüse auf dem Schneidbrett liegt, bekommst Du das nicht kaputt, aber ich kenn' Dich, Du willst lieber was filigranes aus Italien: http://www.extremaratioknivesdivision.eu/english/
@Jürgen: ich hab die Bestellung gemailt und warte jetzt auf Antwort wie ich zahlen soll.
Toller Thread!
Nö, ich dachte eher an ein Gyuoto von Jürgen Schanz.
Ausserhalb der Küche reichen meine Benchmade und Spyderco (und irgendwo liegt auch noch ein altes K-Bar aus Jugendtagen vergraben); wenn ich da mal upgraden würde, würde ich mir in Strider kaufen. Aber das wäre schade ums Geld, verwende so schon nie die Klappmesser... Die Küchenmesser dafür umso öfter in letzter Zeit.
ich würde "bartisto" aus dem nassrasur forum anschreiben. ist der schärfe guru...einfach googeln.
ob der allerdings auch was anderes schärft ausser rasiermesser weiss ich nicht.
Anhang 43437Ich kann mich nur anschließen , Super Thema .
Zum Thema "schleifen" würde ich nur selbst machen, braucht nur etwas Geduld , Anleitungen gibt es ja zur genüge.
Eine ganz interessante Quelle : tosa-hocho.de
Bei meinem HAIKU sieht man gut was Tomaten , Zitronen etc. zur Patina beitragen:)
Kasumi hat einen traumhaften Stahl, deutlich besser als die Damaszener von Kai.
Mit denen hast du sicher viel Freude Claus :jump:
Ich finde die Kai Shun auch gut, klar sind Industrieware und nicht mit den hier gezeigten Unikaten vergleichbar...
Das Santuko hat (wie die Kasumi) VG10 Stahl als Kern; die Steakmesser offenbar nicht (steht zumindest nur "cobalt" auf der Klinge). ich bin aber auch seit Jahren mit dem schnöden WMF Santuko sehr zufrieden. Bin gespannt, wie das Kai dagegen "abschneidet"
Anhang 43694
Wie lange halten den solche Messer den eigentlich aus, wenn man sie nachgeschliffen hat?
Lerne das Schleifen. Zwischendurch mit dem Wetzstahl die Schneide aufrichten, dann halten sie schon eine Weile (2-3 Monate bei Wochenendküche) - hängt natürlich davon ab, was du unter scharf verstehst.