LOL, recht hat er.... :cool: :DZitat:
Original von 18K/750
Genaue Uhrzeit, ich habe zwar keine Atomuhr, aber eine Batterieuhr sogenante OQ, die tuts auch. Gehört in jede Sammlung!
Druckbare Version
LOL, recht hat er.... :cool: :DZitat:
Original von 18K/750
Genaue Uhrzeit, ich habe zwar keine Atomuhr, aber eine Batterieuhr sogenante OQ, die tuts auch. Gehört in jede Sammlung!
@ mcmagic
--> Herzlichen Dank für das Programm ( muß einfach mal gesagt werden :gut:).
Nutze es schon und funktioniert hervorragend.
Gruß
Paul
Herzlichen Dank auch von mir. Ist eine gute Idee.
Die einzige Frage ist doch die,
ob die Betreiber der Atomuhren bereit sind,
ihre Uhren nach unsern Rolex zu richten :P
Und dann immer der Ärger beim Konzi mit dem jährlichen Brennstäbe wechseln, die Entsorgung/Wiederaufbereitung der Stäbe. Das Ziffernblatt strahlt schoner als die alten mit Tritium. Aber lohnt sch der Aufwand?
Nächsten Freitag wieder fette Demo gegen die Atomuhr und die Wiederaufbereitungsanlage beim Konzi.
Wozu Atomuhr, ich hab eine Umweltfreundliche Sanduhr.
...MCMagic, so und nicht anders habe ich mir das gedacht. Hut ab vor denen, welche von der Zwanghaftigkeit noch nicht ergriffen wurden, kommt mit dem Alter meist von alleine. Denkt an meine Worte Jungs.
Hier ist ein einfacher Link zum Zeitserver der PTB, die eine Atomuhr betreibt.
http://www.ptb.de/ntp/ntp.cgi