noch ein iPhone wristshot am Schreibtisch in gruseliger Qualität. Daher zur Belohnung gleich noch nen supersinnlos Filter drübergeschrubt :)
Aber am Arm wirkt die Uhr wirklich toll!!
http://i.imgur.com/zjo5Pid.jpg
Druckbare Version
noch ein iPhone wristshot am Schreibtisch in gruseliger Qualität. Daher zur Belohnung gleich noch nen supersinnlos Filter drübergeschrubt :)
Aber am Arm wirkt die Uhr wirklich toll!!
http://i.imgur.com/zjo5Pid.jpg
krass. Danke für's experimentieren.
Jetzt noch das SL austauschen.
Behrad
Sorry, für mich is das alles nix. Weder diese noch die von Matthias. Es gibt so viel Schönheit bei den originalen Rolex. Warum also die Schrauberei? Ich glaube das ist die pure Übersättigung, die ständig die krampfhafte Sucht nach dem neuen Kick auslöst.
Aber wie immer....viel Spass damit trotzdem :-)
Mein Gott Florian, Du formulierst meine Gedanken passender als ich es könnte ;)
Hammer, die ist es! Optisch wesentlich stimmiger als so manch teurer "Profy"-Umbau.
Beste Grüße,
Kurt
Mir gefällt jedenfalls die Lünette dran. Sieht schon klasse aus, der Kontrast zu dem weißen Blatt. ;)
Florian, das ist eigentlich auch nix anderes als bei einer Sub das Inlay zu wechseln. Und geht sogar schneller, zumindest wenn das Inlay, wie zumeist bei mir, bockig ist und nicht mehr rein will.
Und vor allem bin ich der absolute Bakelit Fan, von den vierstelligen Daytonas habe ich nur solche mit diesen Lünetten. Aber auch die 16520 finde ich eine der schönsten Rolex Uhren überhaupt. Völlig unabhängig vom Wert oder der Verfügbarkeit.
Was liegt also näher als die beiden zu kombinieren?
Und ich finde das Ergebnis sensationell.
Also nix mit Übersättigung, sondern nach Jeans und T-Shirt mal das kleine Schwarze für die Liebste.
Super, gefällt mir richtig gut :gut:
cool! und geiles buch:-)
Gefaellt mir!
Die sieht richtig gut - gefällt mir ausgezeichnet; sehr stimmiger Look.
:top:
Frankensteins watches. :D
der look passt, aber rolex bedeutet für mich auch die essenz der oyster-idee.
eventuell 40, 50 jahre alte plexi uhren, deren innenleben und gesicht von einem unzerstörbaren und wasserdichten mantel geschützt werden.. daher halte ich nichts von basteleien, die diese funktion beeinträchtigen..
:dr:
Die Lünette passt optisch hervorragend zu den schwarz umrandeten Totalisatoren.
Tragen möchte ich sie aber lieber original, so wie sie geboren wurde.
Mir gefällts!;)
...und wenn Du es heute noch schaffst die Crown Guards abzuschleifen bist Du für mich der Grösste :verneig:
Also, ich find's irgendwie nicht nicht stimmig, deshalb lautet mein Statement: "Kann man machen, muss man aber nicht.";)
Aber ich hätte nie gedacht, dass das überhaupt geht. Insofern auf jeden Fall viel Spass damit, Stefan.
wunderschön !
Sieht auf Bildern immer gut aus aber bleibt eben eine fünfstellige Stefan egal was du noch drauf packst oder weg lässt =)
Optisch super und besser als diese grob gebürstete Version, die hier gestern meine Netzhaut irritierte - aber vom Konzept her nicht mein Ding. Bin halt mehr so der Freund von Werksausliferungsoriginalität.
Gruß
Gerrit
Hier kommen wir der Sache doch schon wesentlich näher! :gut:
Meine Sensoren sprechen an.... sehr gut!