Also ich denke mal, dass man die Detektoren unterschiedlich empfindlich einstellen kann. Daher wirds mal anschlagen und mal nicht - in Wien bin ich letztens auch einfach durchgegangen wobei es in Brüssel noch angeschlagen hat.
Druckbare Version
Also ich denke mal, dass man die Detektoren unterschiedlich empfindlich einstellen kann. Daher wirds mal anschlagen und mal nicht - in Wien bin ich letztens auch einfach durchgegangen wobei es in Brüssel noch angeschlagen hat.
Ich bin mal mit einer Stahluhr, einem Gürtel, und einem Schweizer Messer, durch einen Detektor am Flughafen von Fuerteventura durchgelaufen, und es ist auch nichts passiert. Das mit dem Messer habe ich allerdings erst im Flugzeug entdeckt. Ich habe vergessen es aus der Hose zu nehmen.
Okay, zugegeben ich habe noch nicht so viel Flugerfahrung aber eine Frage habe ich nun doch mal weil sie mich interessiert. Wenn der Koffer abgeschlossen ist (also mit Zahlenschloss oder normal) wie bekommen die den auf ohne ihn zu beschädigen? Das interessiert mich jetzt schon mal!
Da bin ich nun wissbegierig! Gibt es da Spezialgeräte oder ähnliches?
Das nenne ich mal optimale Benutzung der Suchfunktion... :gut:
Ich weiß ich stehe heute irgendwie auf der langen Leitung! Habe ich etwas falsch gemacht?Zitat:
Original von PCS
Das nenne ich mal optimale Benutzung der Suchfunktion... :gut:
Nein, Percy ist nur restlos begeistert von Deiner effizienten Threadnutzung ... da sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen ... obwohl - könnten wir dann das ganze Forum auf eine Handvoll Threads reduzieren :D :D :DZitat:
Original von Seadweller1000
Ich weiß ich stehe heute irgendwie auf der langen Leitung! Habe ich etwas falsch gemacht?Zitat:
Original von PCS
Das nenne ich mal optimale Benutzung der Suchfunktion... :gut:
Ist ja alles nur Spaß =)
Na, ich find' das immer gut, wenn man eine Frage hat, die Suche benutzt
und dann seine Frage oder Kommentar dazu einfach da dran hängt.
Andererseits ist natürlich die Gefahr da, dass Leute nicht mitbekommen,
dass es sich um einen alten Thread handelt.
Okay, ich hatte ja nicht die Frage "Wie öffnen die am Flughafen meinen Koffer?" Aber beim durchstöbern des Forums und durchlesens des kompletten Threads bin ich auf dieses aus meiner Sicht doch sehr interessante Thema gestoßen und dachte da muss ich noch mal nachfragen.
Finde ich aber auch interessant, die frage. hab mich das auch schon gefragt.
Aber ist es nicht so, dass die dann den Passagier nochmal ausrufen, falls
es Unklarheiten gibt?
Ja so dachte ich das eigentlich auch. In Mauritius haben sie mich nämlich auch rausgezogen (wegen 6 unidentifizierbarer schwarzer Punktein meinem Gepäck, waren Souvenirs). Nur hier schreiben ja einige sie haben dann einen Zettel vorgefunden im Koffer.
Normalerweise wird jeder, dessen Koffer geöffnet und durchsucht wird (zumindest wenn es sich um eine behördliche Öffnung handelt ;) ) darauf hingewiesen. Dies geschieht durch einen Zettel oder Anhänger am Koffer.
Wenn man ein paar mal in den USA gewesen ist, gewöhnt man sich daran- die Zahl der Durchsuchungen sind deutlich überdurchschnittlich)
Den Koffer verschließe ich nicht mehr. Das (int.) Flugrecht erlaubt es den Behörden den Koffer (eigentlich jedes Gepäckstück) nötigenfalls gewaltsam zu öffnen bzw im Verdachtsfall sogar ungefragt zu zerstören.
Achja, ausgerufen werden kann auch, aber das ist mir noch nicht passiert- keine Ahnung welche Grüde dafür vorliegen müssen....
Mir ist es schon ein paarmal passiert.
Die machen in der Regel das Schloss mit Gewalt :(auf und hinterlassen einen Zettel.
Besser also gar nicht erst abschließen.
Million Dollar Baby :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von elmar2001
Der 5-Millionen-Dollar-Rudi. :DZitat:
Original von rudi
Hi,
bin mal gespannt ob das Microschräubchen, das meinen Ellenbogen zusammenhält