genau mein gedanke, irgendwie ein stück zahnstocher nehmen was klebriges rann...(doppelseitiges klebeband, sek. kleber usw.) und rausziehn.
edit, vielleicht büroklammer mit sek. kleber...
Druckbare Version
In Palma gibt es eine ganz lieben Konzi (Altstadtvon Palma)kannste dich vertrauensvoll drann wenden.LG Jörg:supercool:
Einwegspritze ans Loch halten und aufziehen :D
Mach dir eher mal Sorgen, ob sich beim Sturz was getan hat --> Die gute sollte auf die Zeitwaage.
den resturlaub ohne krone am arm verbringen?
no way!
dort wird sich sicher ein konzi finden, los los!
keine pinzette im marschgepäck dabei => frau?
Hallo,
lieber nichts unüberlegtes machen :op: und ein paar Tage ohne Krone!
Wie sieht es aus mit sachte Aufklopfen der Uhr auf einen weichen Untergrund? Also Holz oder Kunststoff ö.ä.
Aber da du ja eh zum Konzi gehen willst, bezüglich neuer Federstege, brauchst du dich ja jetzt nicht weiter damit rumärgern.
Viel Glück übrigens.
Die Uhr in Corega-Taps legen, damit der Schmodder aus der Sackbohrung raus gebruzzelt wird.
Edit: Oder Kriechöl verwenden
Stimmt, das Teil ist ja auf den Boden gedonnert, ich habe in Etappen gelesen und nicht mehr dran gedacht. Dicht ist die trotzdem, ich weiß das einfach - ist doch eine Rolex
Versuch doch mal ganz vorsichtig mit einer
kleinen Stecknadel, die Dinger müssen doch
rausgehen.
Manfred
Das ganze rum gedoktore bringt doch nichts. Geh zum uhrmacher. Entweder noch auf malle oder in Deutschland
Swan muß doch sowieso zum Konzessionär/Uhrmacher der Federstege wegen. Dann soll der Fachmann die Reste aus dem Gehäuse entfernen. Lösungsmöglichkeiten wurden hier schon einige genannt. Die Uhr auf der Zeitwaage prüfen und Wasserdichtigkeitsprüfung durchführen lassen.
LG
Michael
EDIT: den Beitrag von ibi fand ich hilfreich und schlüssig. Werk ausschalen und ins Ultraschallbad mit dem Gehäuse.
Sind ja nett gemeint die Vorschläge, aber da mit Kleber oder Wasser ran? Auf keinen Fall. Ich würde den `Kronenlosen`Resturlaub hinter mich bringen und dann Daheim direkt zum Konzi. Oder zum Konzi nach Palma, denn da müsstest Du ja der Federstege wegen sowieso hin.
Grüsse Jan