Kommt vom Spülschwamm :D
Druckbare Version
(Nicht ROLEX-)Polieren, etwa mit Poliertuch, Cape Cod o.ä. kann man je nach Lichtquelle bzw. Lichteinfall an der Spiegelung z.B. der Gehäusewangen erkennen - um so besser, hat man ein garantiert unpoliertes Vergleichsobjekt zur Hand. Die Spiegelung sollte ohne Schlieren bzw. Brechungen sein. Nun lässt sich natürlich darüber streiten, WAS Polieren genau heißt - zweimal drüber reiben um Micro-Kratzer zu entfernen oder Abtrag des Materials? Eigentlich eine müßige Diskussion - neu ist eben NUR eine neue Uhr - darüber sollte man sich klar sein - und "sehr guter" Zustand heißt nicht neu, sondern ist die Interpretation des Gesamterscheinungsbildes einer getragenen Uhr durch den Verkäufer.
Meine letzte habe ich auch als solche gekauft - und grüble im Nachhinein, ob ich nicht doch lieber eine NEUE (NOS) gekauft hätte. Aber sollte das ein "Problem" sein, ist es nicht dem Verkäufer anzuhängen, sondern rein hausgemacht ....
Grüße,
Louis hat mal ein schönes Thema dazu geschrieben
Dieses Thema ist endlos
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...26036-polieren
Hallo Bernd, ja der Bandanstoss sitzt richtig fest. Es ist schon durch die Nagelprobe offensichtlich das an dem Horn das für mich "auffällig" war (sehr professionell) gearbeitet wurde.Die Bilder von Hamburger sind natürlich noch mal beim Vergleich des Kantenschliffs eine sehr gute Hilfe,Herzlichen Dank dafür. Bezgl. Stege:Iich habe Uhren gesehen bei denen die Stege minimal länger als meine gewesen sein müssen. Zum Band ich hatte im Verlauf Glück und konnte ein sehr sehr gutes gebrauchtes SEL Band (minimal stretch etc.) zu einem guten Preis kaufen und somit das mit der Uhr verkaufte Band weglegen.Schön ist das ich mich weiter sehr an dieser Uhr freue ,sie gerade heute wieder getragen habe und erneut für morgen meine anderen Uhren "enttäuschen" muss da ich doch wieder die 16570 tragen werden.
Hi Thorsten,
wenn der Bandanstoss richtig fest sitzt, gibt es keinen Grund, den Steg auszutauschen. Der Steg hat dann auch den richtigen Durchmesser (=2,0mm). Bei meiner gebraucht gekauften 16570 war auf einer Seite ein zu dünner Steg montiert. Deshalb wackelte der Anstoss ein wenig.
Lass die Uhr wie sie ist! Es ist alles OK so!
Grüsse,
Bernd
Ich kann Sie auch gar nicht vom Arm kriegen....irgendwie festgesaugt :D... festgewachsen....wie angenagelt...gruselig 8o:jump: