Tolle Erklärung. Danke!
/m
Tolle Erklärung. Danke!
/m
ich würde ein dunkelbraunes Band montieren.
So, war gestern beim Konzi. Der Uhrmacher sagte auch sofort, dass das nicht sein darf. Er schlägt vor, die Uhr nach MUC zu schicken. Sagte auch was von bevorrechtigter Bearbeitung, schließlich habe ich die 335 erst wenige Tage vorher neu gekauft. Was das aber tatsächlich in Tagen, Wochen,... heißt, konnte er nicht sagen.
Kommende Woche gebe ich sie dann ab - kurzes Vergnügen bisher. =(
Wenn es gut läuft und die Uhr nicht in die Schweiz geht! Tippe ich auf 14 Tage! Wenn sie in München wollen, dann sind sie schnell!
Yep, kann ich bestätigen ! Muc ist top!
Kurzer Zwischenstand: die Uhr ist nun seit Ende letzter/Anfang dieser Woche in München. Geht ja von der Wempefiliale erst mal zur Zentrale nach HH und dann eben nach MUC.
Anruf meiner Wempe-Ansprechpartnerin hat ergeben, dass in München das benötigte Teil nicht vorrätig ist. Muss erst aus der Schweiz kommen. Laut Aussage von Panerai in MUC kann ich mich auf ne Wartezeit von mindestens drei bis vier Wochen einstellen.
Ist natürlich kein Beinbruch, aber dennoch bin ich leicht verstimmt bis mittelmäßig angepisst.
Meine Wempe-Ansprechpartnerin hat im Telefonat mit Panerai drauf hingewiesen, dass ich schon die ein und andere Panerai gekauft habe, guter Kunde bin und ebenso, dass ich dir Uhr erst eine einzige müde Woche hatte. Hat die leider bei Panerai nicht wirklich interessiert. Ich selber verstehe allerdings nicht, dass es mehrere Wochen dauert, ein kleines Teilchen aus der Schweiz nach Deutschland zu schaffen.
Na ja, ändern kann ich leider eh nix dran.
Cheers
Viel Spaß noch. Wegen so einer ähnlichen Geschichte habe ich mit der Marke abgeschlossen und alles verkauft, obwohl ich die Uhren wunderschön finde.
Wünsche dir aber dennoch viel Glück. :gut:
Hi Robert,
na du machst mir Hoffnung. Bisher hatte ich glücklicherweise keinen Grund zum Klagen. Hoffe, dass das bei der 335 jetzt ein Ausreißer in meiner persönlichen Paneraistatistik ist. Wobei ich mich schon frage, wie ne Uhr mit solch einem (optischen) Mangel überhaupt die interne QS bestehen kann.
Gruß
Solange das Problem nur optischer Natur ist, werden die das mit Sicherheit in den Griff bekommen.
Lustig wird es erst, wenn man ein "Montags-Werk" hat, bei dem die Gangreserve nicht abläuft. Aber anscheinend haben die das jetzt im Griff.
Das interessiert bei Panerai tatsächlich niemanden. Ich kenne Leute, die kaufen ihre erste Panerai in der Boutique und bekommen ein (begehrte) SE, wohingegen -in meinen Augen- gute Kunden bei der SE-Verteilung leer ausgehen. Frei nach dem Motto "Der kauft ja sowieso". Ähnlich scheint es bei der Reparatur abzulaufen.Zitat:
Meine Wempe-Ansprechpartnerin hat im Telefonat mit Panerai drauf hingewiesen, dass ich schon die ein und andere Panerai gekauft habe, guter Kunde bin und ebenso, dass ich dir Uhr erst eine einzige müde Woche hatte. Hat die leider bei Panerai nicht wirklich interessiert. Ich selber verstehe allerdings nicht, dass es mehrere Wochen dauert, ein kleines Teilchen aus der Schweiz nach Deutschland zu schaffen.
Kann erst genau seit Heute mitreden. Auf die Uhrzeit genau, habe ich meine "8days" PAM 233 jetzt genau 8 Tage. Sie ist einer der ersten Serie und hat jetzt 7 Jahre auf dem Buckel.
Der Schieberegler ist 100% gerade und zeigt noch gut einen Tag an. Bin gespannt, ob sich mein Exemplar mit einigen Erfahrungsberichten der Träger deckt, dass einige wohl auch bis zu 10 Tage laufen sollen.
Gangabweichung nach 8 Tagen; durchschnittlich 5,25 Sekunden pro Tag.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1370174397
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1370174397
Die schönste Panerai von allen. Und kommt auf Deinen Bildern perfekt rüber, Peter!
Ich glaube, ich muss das Ding auch mal wieder anziehen.
Danke Kurt. Und stimmt, Du hast ja auch eine, ich glaube auch dass sie mir bei Deinen Fotos überhaupt erst positiv aufgefallen ist.
Du fixt hier so viele Member an, sei es bei Panerai oder Rolex DD und Daytona, so langsam sollten sich diese Hersteller bei Dir mal bedanken ;)
Ich finde diese Panerai auch unglaublich stimmig, Case, Blatt, Glas, Funktion...
Schöne Uhr Peter,
bin mal gespannt, wie lange ich auf meine 10 Days Ceramica noch warten muss. Die sagten was von mind. drei is vier Wochen weil das benötigte Teil aus der Schweiz geliefert werden muss und der Zoll der zeitliche Engpass darstellt. Frage mich nur warum das so ist. So ein Teilchen kann doch nicht wochenlang im Zoll festhängen.
Cheers
Ja die Ceramica muss auch toll sein, bereichte wenn Du sie bekommen hast.
Btw ein Upddate; Heute um 4.00 Uhr ist sie stehen geblieben. Die 8 days ist also 9 Tage und 14 Stunden gelaufen.
Toll, hätte ich nicht so erwartet.
Danke für das Update.
Behrad
Wow, das ist ja ein Top-Wert für ein 8-Tage-Werk.
Gerne berichte ich, wenn meine Ceramica wieder da ist. Bin auch gespannt, wie die Gangreserve beim 10-Tage-Werk dann real ist.
Zum Glück habe ich ja noch die 243 ;-)
Update: soeben mit Panerai telefoniert. Die Dame war sehr freundlich und hilfsbereit.
Meine Uhr befindet sich in der abschließenden QS und wird Ende dieser/Angfang nächster Woche verschickt. Hoffe mich also spätestens Mitte kommender Woche wieder an ihr erfreuen zu dürfen. Ging ja doch schneller als zunächst befürchtet.
:jump:
Sehr schön! :gut:
Hi Peter,
habe meine 10Days Ceramica ja seit zwei Wochen zurück. Schieber steht jetzt so wie er sein soll. Aber was mich interessiert, wie haste denn deine Gangreserve gso genau gemessen? Hast du die Zeit/Gelegenheit zum Ende der Gangreserve quasi permanent auf die Uhr zu schauen? Mich würde ja auch interessieren, wie lange meine tatsächlich läuft, einzig praktisch habe ich keine Idee wie ich das veranstalten soll ohne mir nen Tag frei zu nehme. ;-)
Cheers