-
Das kann doch passieren. Gefühlt liegt die schöne Ur-Panomatic auch eher bei eben diesen 38,5mm. Jetzt haben wir das noch aufklären können und somit sind alle Größen benannt worden.
1. Die alte Pano = 39,4mm
2. Die Pano XL = 42mm
3. Die neue Pano = 40mm
Viele Grüße
Michael
-
Danke Michael für die Aufklärung und für diesen Thread :dr:
-
Schönes Stück deutsche Wertarbeit :gut: :dr:.
-
Danke!
Anbei noch zwei weitere Bilder...
Das Zifferblatt
http://i49.tinypic.com/nqo4le.jpg
Das Werk
http://i48.tinypic.com/xlgleg.jpg
Die aktuellen Gangwerte liegen noch innerhalb von 1 Sekunde am Tag und das ist wirklich beachtlich. Zudem zieht der Mikrorotor die Uhr am Handgelenk recht schnell auf. Beides hatte ich in dieser Form nicht erwartet.
Viele Grüße
Michael
-
Die sticht jetzt wirklich aus dem Uhreneinerlei heraus! Sehr, sehr chic! :dr:
-
Danke! Deshalb habe ich sie ja auch gekauft.
Viele Grüße
Michael
-
Update:
Die Gangwerte könnten jetzt nicht besser sein, der kleine Rotor zieht die Uhr am Handgelenk schnell auf und das Datum springt pünktlich um Mitternacht. Bei mir bleiben somit keine Wünsche offen.
Im Vergleich zum früheren Modell ist nun auch die Zeitanzeige größer ausgefallen und dies war für mich entscheidend. Das Blatt hat eine Größe von 3,5 cm und darauf nimmt die Uhrzeit einen Bereich von 2,2 cm ein. Die Ablesbarkeit erforderte keine große Umgewöhnung.
Viele Grüße
Michael
-
Dann weiterhin viel Spaß mit dem Goldstück :gut:.