Mann macht doch kein Fake Band an eine echte Uhr.
Druckbare Version
Mann macht doch kein Fake Band an eine echte Uhr.
hast du recht,das Original Oysterband sieht aber auch nicht so wertig aus,klugscheisser erkennen immer am Band meiner Sub das sie nicht echt ist ist viel zu leicht und klapprig sowas würde Rolex doch nie bauen!Ist immer wieder amüsant...
Schaut mal unter www.classicwatchparts.com. Michael Young hat schon zahllose der alten Bänder aufgearbeitet. Die Bänder werden kpl zerlegt und neu aufgebaut. Diverse US-Sammler scheinen recht zufrieden mit den Resultaten gewesen zu sein. Ich werde demnächst 2 Bänder hinschicken und kann dan berichten.
Grüsse aus Zürich
Richard
Guten Abend Richard!Zitat:
Original von Richard Grimmel
Schaut mal unter www.classicwatchparts.com. Michael Young hat schon zahllose der alten Bänder aufgearbeitet. Die Bänder werden kpl zerlegt und neu aufgebaut. Diverse US-Sammler scheinen recht zufrieden mit den Resultaten gewesen zu sein. Ich werde demnächst 2 Bänder hinschicken und kann dan berichten.
Grüsse aus Zürich
Richard
War gerade auf der Seite. Sieht ja interessant aus. Freue mich jetzt schon auf Deinen Bericht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Bänder durch die Aufarbeitung wieder straffer.
Wie soll denn soetwas gemacht werden? Und was kostet der Spaß? Hast du dich schon mal informiert? Bin sehr gespannt...
Gruß nach Zürich,
Andreas