Nein, das Prinzip war mir schon klar....ich schrieb ja auch in meinem Anfangspost, dass das Helium aus der Tauchkapsel in die Uhr eindringt. Aber man verlässt ja auch nach einiger Zeit wieder diese Kapsel um weiter zu arbeiten. In der Zeit wo man sich in der Kapsel befindet, wo ein Sauerstoff/Helium Gemisch geatmet wird, dringen Heliummoleküle durch die Dichtungen in die Uhr ein. Beim aufsteigen, wenn sich also der Druck wieder verringert, steigt der Druck im Innern der Uhr wiederum an, da der Außendruck sinkt. Das führt dann zum abplatzen des Glases.
Meine eigentliche Frage war halt, wie es zu der stark erhöhten Tauchtiefe, bei der SD kommt. Das wurde ja hier auch sehr kompetent beantwortet. Zum einen ist die Uhr stabiler und feister konstruiert und zum anderen, ist das Heliumauslassventil ein wichtiger Faktor.
PS: Ich danke euch jedenfalls allen nochmals recht lieb für die zahlreichen Antworten :gut: