Würd auch erstmal beim Verkäufer anrufen, ihm das schildern und seinen Lösungsvorschlag abwarten, bevor ich zu einem anderen Konzi gehe.
Druckbare Version
Würd auch erstmal beim Verkäufer anrufen, ihm das schildern und seinen Lösungsvorschlag abwarten, bevor ich zu einem anderen Konzi gehe.
Ich drücke alle Daumen, dass es gut ausgeht!
Normalerweise würde ich beim POS vorstellig werden.
Eine Uhr aus einer Modell-Reihe, die insbesondere für ihre Wasserdichtigkeit berühmt ist, muss auch mal Wasserkontakt überstehen können - und im Spaßbad gibt es doch wohl keine Alternative zum Tragen der Uhr am Handgelenk, soll man sie aus einer eigentlich völlig überflüssigen Furcht vor Wasser in einen Spind legen?
Ich nehm' zwar keine teure Uhr mit in den Urlaub. Ich bin aber auch eine P*ssi. :)
Bin sehr betroffen, tut mir wirklich sehr Leid für Dich.
Falls Du kein 100%-iges Vertrauen zu dem Händler hast und Du zum ersten Mal bei ihm warst, gehe lieber woanders hin. Nicht dass er am Ende das Teil "heimlich" richtig zuschraubt und Du leer ausgehst.
Tut mir Leid für Dich. Hoffe das es sich zum Guten entwickelt und Du keine extra Kosten hast.
schraubt man von Hand die Krone immer richtig zu?
Drücke Dir die Daumen. Ist sehr sehr ärgerlich.
Ich würde die Uhr auf jeden Fall direkt nach Köln geben. Wie hier schon vermutet wurde, hat der Konzi sicherlich im Vorfeld Blätter getauscht. Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Konzis mit den Uhren umgehen, als wären es Metzger. Da kommen die Uhren gerne mal mit einigen Verschönerungen in Form von Macken etc. zurück. Also - geb die Uhr direkt zu den Profis nach Köln. Wenn Du zu weit weg wohnst, dann solltest Du das per Wertversand machen. Das investierte Geld hierfür lohnt sich am Ende.
Bestimmt nicht immer, manchmal hakt es und man muss genau hinschauen - aber in diesem Kontext liest sich das wie eine Unterstellung, was zumindest für den TS nicht hilfreich ist. :grb:
Ich hoffe jedenfalls auf eine "in Zweifel für den Service, für den Kunden und für das Marken-Renommee"-Einstellung bei Rolex und drücke alle Daumen.
Die Argumentation von Percy ist total logisch und konsequent. Deshalb würde ich die Uhr direkt nach Köln schicken, bevor der Konzi seine Fehler vermauschelt. Heute noch, mit Wertversand oder Uhrenkurier (Intex etc.).
Falls der Versand erst Montag erfolgen kann, würde ich sie ins Gefrierfach legen. Kein Scherz, denn da rostet das Uhrwerk langsamer.
Bernd
Härte Geschichte!!! Interessiert mich wie es ausgeht. Also halte uns auf dem laufenden!
Bis dahin viel Glück
Guten Morgen.
sehr ärgerlich, das ganze. Rennerei, Zeit, Ärger, etc.....hoffentlich gehts gut aus - halte uns auf dem laufenden.
Womit als mit den Fingern sollte man die Krone sonst zudrehen??? Schlagschrauber mit 110Nm?
G.
ich wollte nix unterstellen (also unterstell mir nix ;). Ich frage mich tatsächlich, ob der einfache Daumendreh reicht um meine Uhr für ein Schwimmbecken mit leichten Tauchgängen dicht zu machen.
Naja, man kann es fest machen oder normal. Irgendwo hab ich mal gelernt, nach ganz fest kommt ganz kaputt. :wall:
Ab nach Köln, Uhr wird zerlegt, gereinigt, angegriffene Teile werden ersetzt und gut ist. Egal wie es dazu kam, Rolex wird hier sicherlich eine Revision vornehmen und Du erhältst Deine Day-Date im Neuzustand zurück.
Ich persönlich Tippe als Grund für den Fehler auch auf eine Ursache wie z.B Batt-Tausch. Kann schon passieren, dass eine Uhr danach nicht mehr 100% korrekt verschlossen wird. Fehler passieren halt.
Es tut mir nur leid für Dich dass Du dann ersteinmal für längere Zeit auf diese wunderschöne Day-Date verzichten musst während die Uhr in Köln liegt.
Wir würden uns alle sicherlich über regelmäßige Updates freuen.
Ich weiß, manchmal kann geschriebenes missverständlich rüberkommen. ;)
Der Dreh reicht, weil sich durch die Verschraubung ein Vielfaches an Kraftwirkung auf die Dichtung(en) ergibt; siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gangh%C3%B6he.
Genauso wie wenn man sich mit nem Cayenne Turbo auf dem Aldi/Lidl/Netto Parkplatz einreiht. Who cares :ka:
Wenn Du davon ausgehst dass sich 98% der Menschen in Deutschland so eine Uhr nicht leisten können oder wollen, dann dürftest Du sie ja nirgends in der Öffentlichkeit tragen.
Ihr dürft das gerne anders sehen, ich bleib dabei. Ich mach euch ja keine Vorschriften, sage nur was ich nicht machen würde. wlkikiV
Tatsächlich mag ich es nicht, wenn meine Mitmenschen denken, ich muss mit sowas angeben. Diesen Eindruck will ich vermeiden, was andere eben nicht so juckt, so ist halt jeder verschieden.
Zitat: Wie sieht das denn aus, wenn Massen von Leuten Familien baden gehen und ich hänge da mit ner Vollgold Rolli rum. (nur meine 50 cent)
:rofl:
Ich könnte allerdings auch nur noch mit einem neuen Ersatz leben.
Da kann ich den TS absolut verstehen.
Ist wirklich ärgerlich. Oje, oje...
War gestern noch bei Rolex, da sagte der Uhrmacher noch ganz nebenbei, was viele Uhrmacher sagen... Das eine garantierte Wasserdichtigkeit dennoch immer ein Restrisiko birgt.
Sei es ein defekt oder falsche Handhabung.
Und hier haben wir genau so einen Fall...
du beschneidest dich also in allem was dir spass und freude bereitet, nur weil andere mitmenschen eventuell denken könnten mensch, der benaja ist ja mal voll der angeber ?
hätte ich kein bock drauf.
aber mal wieder zurück zum thema, das mit dem zb wechsel könnte sein. sollte man selbst neue uhren nochmal zu nem anderen konzessionär zum abdrücken schleppen ?
besser ises wohl..