Frage: welche Maße haben "normale" Reversos? Gefunden hab ich 38 x 23mm, ist das bei allen außer den Grande und den Damenmodellen so?
Druckbare Version
Frage: welche Maße haben "normale" Reversos? Gefunden hab ich 38 x 23mm, ist das bei allen außer den Grande und den Damenmodellen so?
Jaeger hat mich schon weit vor Rolex interessiert. Leider stehen mir nur zu wenige Modelle.
Reverso ist einfach endlos schön, wenn s einmal "Klick" gemacht hat.
Oder die Le Coultre Cockpit Uhr aus einer Boeing 737, die mir mal durch die Lappen gegangen ist...
Ich mag Jaeger und würde die Verarbeitungsqualität über der von Rolex einstufen.
die ultra thins haben 46 x 27, so war es glaube ich.
Anhang 33934
:kriese: Ich glaube, ich brauche eine Reverso als Ersatz für meine alte Omega, die meine Mutter nä. Jahr zum 60er bekommen wird.
Kannte diesen Thread bisher gar nicht! Jaeger Uhren haben mir immer
schon gefallen! Ganz besonders die klassische Reverso!! Wäre eine wunderbare (zweit)Uhr zur
Submariner! Einzig der Preis schreckt mich immer ...!
Manno, ich glaub ich brauch jetzt auch wieder eine ;-(
Diese hier z.B: Vintage quasi. WG limited auf 25 Stk.
( die Cockpit Uhr reiche ich nach )
Anhang 33942
8o die ist göttlich ....
Gruss
Wum
Nö, Robert.
Die Marken-Affinität war bei mir einfach vorher nur diffus u. unbegründet da.
Die Infos im Eingangsposting des TS liefern jetzt auch gute Argumente dazu. ;)
Richtig ist: der DeepSea Chrono kommt in s/s besser. Das mit dieser MetallCeramic hatte ich erst gar nicht auf dem Radar und ist bei mir untergegangen. Danke für Deinen ergänzenden Link.
Allerdings finde ich - bei aller Sympathie - den LP von 8950,- ( mit einer Art Kunstoffband ) bislang ziemlich konsumhemmend.
Hallo,
ist ja super, dass es in diesem Forum auch um eine meiner persönlichen Lieblingsmarken geht. Warum das so ist, steht eigentlich im ersten Beitrag dieses Threads- nämlich die Innovationskraft und Kompetenz im Uhrenbau.
Etliche Infos, die vielleicht nicht so bekannt sind, findet Ihr auch in einem meiner eMagazine zum 180. Geburtstag der Marke.
Als animiertes eMagazin im Browser
oder als PDF-Download
Wie schon auf der ersten Seite geschrieben steht…es ist ein EMOTIONALER Streifzug….
Dass man bei diesem Hersteller nicht ganz frei von Emotionen berichten kann, wird jeder verstehen, der schon einmal die Manufaktur besuchen durfte.
Der Vergleich mit Patek hinkt meines Erachtens ein klein wenig…war doch PP lange genug KUNDE von JLC….:D
P.S.:
In einem der nächsten Artikel geht es dann um Uhren, deren Verknüpfung von Tradition, Moderne, HighEnd-Mechanik und Kunst wohl bei keinem anderen Hersteller zu finden ist, die Hybris Artistica-Kollektion
http://hautehorlogerie.at/files/jaeg...tistica-35.jpg
http://hautehorlogerie.at/files/jaeg...tistica-32.jpg
http://hautehorlogerie.at/files/jaeg...tistica-08.jpg
...bin auch nicht drum herum gekommen ;)..und das Ganze noch mit einem schönen Paris Aufenthalt verbunden...:gut:
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/248/kimg1663.jpg
Schöne Boutique-Edition...
Welche Ref. hat denn die Mondphasen-Master?