Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Dann wünsche ich mir zum Nautilus-Jubiläum 2016 einen neuen Gehäuseboden für die 5712. :rolleyes:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psk6327oob.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps067kcyzi.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mit den Vertiefungen auf dem Rand des Bodens schaut das aber auch nach verschreibt aus, oder?
https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.ne...us-History.jpg3teilig ,leider uber 572 gibts keine solche Bildern
War mit meiner 5712 jetzt bestimmt schon mehr als 15h im (Süß-) Wasser und bis jetzt noch alles O.K. Mein PP Konzi trägt die 5712 auch seit Jahren zum Schwimmen (Süß-/Salzwasser) und hat mir bestätigt, dass ich diesbezüglich keine Bedenken haben muss...
Die Korrektur Drücker Geometrie ist bei der 5712 aufgrund der Gehäuse Dicke etwas kleiner und mit einem anderen Dichtungssystem versehen - daher 60m wasserdicht (im Gegensatz zur 5926,5990,5980) und nur bedingt zum schwimmen/baden geeignet.
Ich habe verstanden, dass die 5712 eine geringere WD hat. Aber dennoch - 60m WD heisst nach gebraeulicher Lesart: "Zum Schwimmen geeignet". Dies sagt man ja bei "30m WD". Ich glaube mich erinnern zu können, die Blancpain Fifty Fathoms hat ihren Namen daher, dass diese ursprünglich die WD von 50 Faden, sprich knapp über 90m, hatte. Und die war zum Tauchen gemacht. Heute soll eine zum Tauchen geeignete Uhr mindestens 200m WD haben ...
Aber ich verstehe Ralphs Einwand als Warnung. Die 5712 ist ne sensible Uhr und nicht gerade DIE Wasseruhr. So halte ich das auch =)
30m heißt spritzwassergeschützt. Damit würde ich nicht mal duschen. 50/60m ist max zum Duschen (idealerweise ohne diese Hochdruck-Massagefunktiion mit dünnen Stahlen).
Ab 100m würde ich über schwimmen nachdenken.
Ich gehe mit meiner 5711 in den See und ins Meer. Alles andere aus dem Hause bleibt schön weg von jeglichem Wasser. Dafür ist eine Rolex Sportie besser geeignet.
Grüße vom Pool. Der Ed
Ich bin mit meiner 5712GR mit dem Kautschukband auch schon Schwimmen gewesen - kein Problem. Wurde mir auch von Patek so bestätigt, dass das möglich ist. Aber nicht vom Sprungbett ins Wasser!