Ich kenne das von Sri Lanka... Ein geordnetes Chaos, was irgendwie funktioniert.
Viel Glück in Indien... :gut:
Druckbare Version
Ich kenne das von Sri Lanka... Ein geordnetes Chaos, was irgendwie funktioniert.
Viel Glück in Indien... :gut:
Ich wuensche Dir viel Glueck in Indien...
Einfach wird es nicht, aber die Erfahrungen sind unbezahlbar.
Gruss,
Bernhard
Was soll man sagen? Viel Glück, herzlichen Glückwunsch- einfach eine gute Zeit!
Von den Bildern her würde ich sagen, sieht gut aus, im Verhältnis zu Rajasthan :-)
Wird sicher eine eindrucksvolle Zeit.
ranjid, viel glück in indien :gut:
Viel Glück dort, Reisen in Indien war immer ein großes Abenteuer.
Hallo Can !
Auch ich wünsche dir eine Zeit die dich weiter bringt, nicht nur beruflich .
P.S. bin nächste zu Besuch in deinem deutschen HQ.
Wünsch Dir eine tolle Zeit! Halt uns auf dem Laufenden!
Weiß nicht so recht, was ich schreiben soll. Alles Gute auf jeden Fall und wunsche Dir und Deine Familie auch genug Zeit es dort zu geniessen. Wuerde mich freuen, wennwir regelmaessig an Bildberichten erfreuen duerfen.
Long time no hear - daher mal wieder ein kleines Update.
Mittlerweile finde ich mich ganz gut zu recht hier, allerdings ist der Alltag doch recht monoton: sackviel Arbeit, essen, schlafen, 2-3x die Woche ins Fitnessstudio.
In 4 Wochen kommt meine Familie nach, darauf freue ich mich sehr... :flauschi:
Ein paar Beaobachtungen aus dem Alltag:
- Kühe gehören hier zum normalen Stadtbild und ihr Futter beziehen sie oft aus (Bio)müll. Irgendwie geht mir das beim morgendlichen Milchkaffee immer durch den Kopf… :kriese:
- Bei Milch kann man reine Kuhmilch erhalten oder eine Mischung aus Kuh- und Wasserbüffelmilch. Die ist aber etwas bitter.
- Im Fluss gibt es in der Stadtmitte wirklich große Krokodile, wovon die sich wohl ernähren?:ea:
- Es gibt sicher keine Mauer in der Stadt, die nicht schon mal als Urinal herhalten musste
- Feiertag heißt in Indien nicht arbeitsfreier Tag, sondern da wird wirklich gefeiert! Ich freue mich auf Holi am 8.3.. Da wird mit Farbe um sich geworfen und gespritzt bis alles bunt ist – Leute, Autos, die Straßen, Kühe – einfach alles!
Aus er Arbeitswelt:
- Die indische Kollegen verstehen nicht, dass mein seinen Tag ein wenig planen muss. Die stehen einfach in der Tür und sind völlig vor den Kopf gestoßen, wenn Du sie leider wegen den anderen Leuten, die sich gerade einfinden, wegschicken musst.
- Die indische Arbeitswelt ist sehr volatil. Ich habe in der kurzen Zeit schon 4 Kündigungen und 4 Neueinstellungen hinter mich gebracht. Aber das ist hier normal.
- Ganz wichtig sind die Designations hier. Was bei uns der Sachbearbeiter ist, kann hier klangvoll alles vom einfachen "Engineer" über "Executive Engineer", "Principle Engineer" bis hin zu "Assistant Manager", "Deputy Manager" oder "Manager" sein. Und auf echter Management-Ebene (also Abteilungsleiter aufwärts) geht es mit dem Gekasper munter weiter
Anbei wieder ein paar Bilder:
Rasur gefällig?
Anhang 10868
Indischer Nahverkehr:
Anhang 10869
Ob das hält?
Anhang 10870
Schwertransport:
Anhang 10871
Straßenrand:
Anhang 10872
Cool Can, sieht kalt aus !!!
toll :dr:
Gruss
Wum
Kalt? Naja, hier ist auch gerade Winter... Nachts geht es gerne mal so auf 10-12 Grad runter, ohne jegliche Heizung, mit Ritzen in den Fenstern ist das recht frisch morgens. Aber tagsüber sind es schon Mitte zwanzig Grad, das ist recht engenehm. In 2-3 Monaten dürfte es wieder über 40 Grad haben, also will ich mich nicht beschweren.
Aber wenn Du die teilweise arg leicht und lumpig bekleideten Leute und vorallem auch Kinder morgens am Straßenrand siehst, das ist nix für Weicheier wie mich...
Und schon nen Sprachkurs gemacht :D
Danke fuer die Bilder!
Gruss,
Benrhard
.
Klar!
"Dear Sir,
Kindly do the needful at your end!"
Das indisch English ist schon speziell manchmal. :D Aber hier sind alle Besprechungen in Englisch, da sich ja teilweise die Inder untereinander nicht verstehen, das ist sehr bequem für Europäer...
mmhh....was heisst das denn..."mach mal hin" ???
Gruss
wum
Wir haben hier eine Inder Family im Kundenstamm (20 Personen) die alle Singh heissen. Da soll der Name wohl sagen das sie eine Händler Familie sind. Wenn die sich unterhalten hört man nur la lalalal lalallal llala. Da hat mir erzählt das es wohl bis zu 5000 Dialekte gibt und das man sich 50km weiter manchmal schon gar nicht mehr versteht oder die Wörter eine ganz andere Bedeutung haben.
Singh, Patel, Shah ist wohl Müller, Meier, Schmidt auf indisch....