Gibt's bei Zusage ein Ausstiegsszenario? Nein, ich meine nicht das Dortbleiben. ;)
Druckbare Version
Gibt's bei Zusage ein Ausstiegsszenario? Nein, ich meine nicht das Dortbleiben. ;)
Ein sehr guter Freund von mir war mal 6 Monate in Indien, er hat vorher und nachher in China, USA, Taiwan, HK und jetzt in Norwegen gearbeitet.
Er sagt dass Indien die schlimmste Zeit war. Jedes Land jederzeit immer wieder, aber keinen Tag mehr Indien erzählt er mir immer.
Sorry, ich hätte gern was positives geschrieben.
Die Details bespreche im nächste Woche, es geht erst mal grundsätzlich um die Bereitschaft.
Auch das finanzielle ist noch unklar, aber für Ruhm und Ehre gehe ich da sicher nicht hin.
Aber reich werde ich dabei sicher nicht, wird also nicht alle 3 Tage nen Auspackthread geben. ;)
Andere Frage: hätte es dienstliche Konsequenzen hier in Deutschland für Dich, wenn Du NICHT gehst?
War selber noch nicht in Indien, aber ich würde gehen. Diese Entscheidung aber nur, wenn die Familie mitkommt. Einmal durchimpfen lassen, bes. Hepatitis, und gut ist.
Sehr vielschichtige Frage:
Persönlich:
- Seid ihr familiär bereit für einen Auslandsaufenthalt oder gibt es etwas, was euch hier hält?
- Würdest Du auch dableiben, wenn Frau und Kind wieder zurückwollen?
- Wärest Du mit der Lebensqualität vor Ort einverstanden?
Beruflich:
- Wie wirst Du entlohnt?
- Was wird von Dir vor Ort erwartet? Ist das Ziel realistisch?
- Hast Du die Möglichkeit, Dich auf die Mentalität vorbereiten zu lassen?
- Was passiert NACH den zwei Jahren? Hast Du dann einen (schriftlichen) Anspruch auf einen bestimmten Posten? Oftmals haben es die Heimkehrer gar nicht leicht und die Zeit war nicht karrierefördernd, sondern genau das Gegenteil tritt ein und sie werden auf ein Abstellgleis gestellt.
Nebenbei noch ein Buchtipp: "When cultures collide" von Richard Lewis beschreibt recht gut die Eigenheiten unterschiedlicher Kulturen.
ich bin seit 6 Mon. fuer meinen AG in Mexiko, ebefalls grosses dt. Unternehmen (Automobil).
Kann mich nur anschliessen, so eine Entscheidung sollte man nicht in so kurzer Zeit treffen muessen:
Es gibt extrem viel zu bedenekn:
- Kulturschock, freie Beweglichkeit im Land, Kriminalitaet
- Entlohnung (Vertragskonstellation=??): faire AG machen Vertragskalkulationen auf Nettobasis, beruecksichtigen Lebenshaltungsindizes (zb Mercer Index) (alter Ort vs neuer Wohnort), Funktionszulagen bei hoeherwertigen stellen, Partner support programmen, Auslandszulagen, Mobilitaet, Aufrechterhaltung des dt Arbeitsverhaeltnisses ergaenzt um Vertrag mit der Auslandsgesellschaft
- Es gilt alle moeglichen Tehmen vertraglich zu regeln, zB: weiterlauf Sozialversicherungen (um keine JAhre zu verlieren, gleiches gilt fuer Partnerin und Kind), Versicherungen im Ausland (ruhen die inlaendischen wg wiedereinstieg? problematisch zb bei PKV, wenn man kuendigt nimmt die einen evtl in 2 jahren nicht mehr), Umzug, Umzugspauschalen, Wohnungssuche/Budget, belibt das Eigenheim erhaltend und wird die INstandhaltung geldlich gefoerdert?
Welche Kinderbetreuung wird zugestanden?
Welche Rueckkehrklauseln werden zugestanden (zB Abbruch asu wichtigem Grund wegen Todesfall in der Familie)
- Wie sehen die Reiseregelungen der Gastgesellschaft aus (fliegst Du x Mal pro Jahr dienstlich eco nach Hause oder anrecht auf business? --> sehr wichtig wenn du als Manager haeufig fliegst.., wie sind die privatfluege (wie viele, welche klasse) geregelt?)
- gibt es ein housing team vor ort, was passiert, wenn ihr keine angemessene unterkunft bekommt
- wie wird das gehalt ausgezaht (weiter in D BAsis Netto), wieviel wird lokal in indischer waehrung zur lebenshaltung ausgezahlt, wie erfolgt die verrechnunt der werte, wer uebernimmt die beiderseitigen steuererklaerungen (Firma), gibt es eine steuerpauschale als ausgleich von NAchteilen?
- und zu guter letzt: es ist ueblich, sich erst nach einen pre assignment trip zu entscheiden, dh normalerweise senden Dich grossunternehmen 4-6 Tage dahin und Du kannst Dir alles ansehen, um dann zu entscheiden
- und wenn dann alles geklaert ist, stellt sich noch die familiaere frage: wie findet Deine Familie anschluss, es gibt durchaus standorte, bei denendie dt Frauen mit LAgerkoller nach ein paar MOnaten abhauen, weil sie weder sprache noch kultur kennenlernen, waehrend du 14h am Tag arbeitest, um estmal in den Rhytmus des lands zu kommen (sprache, kultur, netzwerk...)
Das alles in 5 Tagen zu entscheiden macht keinen sinn. LAss Dir zunaechst genau erlaeutern, welche antworten Deine Fa. auf die og Fragen ht und entscheide dann in Ruhe.
VG aus Mexiko
Lars
Ach Gottchen, wenn du Lust darauf hast und deine Familie mitspielt, dann mache es - so eine Gelegenheit bekommt man nicht so oft im Leben! Selbst wenn es anders läuft als im Märchen, 2 Jahre sind ja nun nicht die Welt.
Hätten meine Frau und meine Tochter Lust auf ein Abenteuer, ich würde keinen Moment zögern!
Edit: Und Lars, wenn ich das so lesen kann ich kaum glauben, dass du in Mexiko gelandet bist :wall:
@21: bist du schon mal dienstlich ins aussereurop. Ausland gezogen?
alle von mir aufgefuehrten Punkte sind keine individuell ausgehandelten Details sondern Bestandteil des Standardpaketes internationaler Konzerne.
Hier gehts um Arbeit und nicht um urlaub...aber jeder wie er mag ;-)
Hey Lars, vielen Dank, da sind viele Punkte dabei, die ich mal abklopfen werde :gut:
Bislang zeigt der Daumen nach oben. Faire Konditionen mal vorausgesetzt...
Ja, lieber Lars - ich weiss schon, wovon ich rede. Sonst hätte ich mich hier nicht eingebracht! Ich empfand die Zeit abseits von DE als wunderbare Erfahrung. Es ist und war nicht immer nett, aber ist ist brutal interessant und allemal inspirierender als Deutschland. Mach was aus deinem Mexico-Aufenthalt oder beschäftige dich mit den Eventualitäten in deinem Post. Up to you my dear!
Ich sehe es genauso wie Michi.
Monatelang, Jahrelang, Jahrzehntelang nachdenken führt nicht wirklich weiter...
Weltoffenheit, grad für Kinder ist unbezahlbar. Und das lernt man damit.
Nachdenken führt im allgmemeinen eh zu wenig außer zu Zweifeln und Nicht tun.
Bauch fragen.
Na, hat sich etwas getan?
Geht ihr nach Indien?
Schau mal schnell Tele5: "Outsourced" :rofl:
@kurvenfeger
Auch ich warte gespannt auf die Entscheidung ;)
Sooooooo....
Hier das überfällige Update: ich war Im September zu einem "Look&See Trip". Die 4 Tage waren sehr spannend und ich hatte auch Gelegenheit die Familie eines Kollegen dort kennezulernen. Ich denke da kann man es schon eine Zeit aushalten. Sicher muss man diverse Einschränkungen an Freizeitwert und Komfort hinnehmen, aber hey, ich will ja nicht auswandern.
Anfang dieser Woche habe ich endlich auch mal den Vertrag gesehen, reich werde ich nicht damit, aber es ist schon ein ordentlicher Aufschlag. Auch das gestellte Haus kann sich sehen lassen.
Ich würde zunächst für ca 6 Wochen alleine hingehen, meine Familie besucht mich dann an Weihnachten. Die endgültige Anreise für meine Familie wäre dann Ende Februar, bis dahin kann ich mich erst mal im neuen Job zurechtfinden.
Eigentlich fehlen jetzt nur noch die Unterschriften...
Tolle Sach Can. Ich denke, Du wirst es nicht bereuen. Ich war selbst einige Jahre als Expat im Ausland, u.a. in Pakistan. Ich erinner mich gerne an die damalige Zeit. Ideal, wenn auch die Familie mit dabei sein kann. :gut:
Ohne Familie würde ich nicht gehen. Ich kann mir kaum die ersten Wochen ohne meine Tochter vorstellen, die mich abends freudig begrüßt... Ich hoffe, dass es den beiden dort auch taugt...
Finde ich sehr gut Can, diese Erfahrungen sind wichtig für Euer gesamtes Leben !
Gute Entscheidung !!!