Ich hab ein Victoria mit 3-Gang Nabenschaltung ohne Rücktrittbremse. Das Ding ist Baujahr 1961.
So was Gutes wird heute gar nicht mehr gebaut, damit fahr ich Kreise um Euch rum :op:
Druckbare Version
Ich hab ein Victoria mit 3-Gang Nabenschaltung ohne Rücktrittbremse. Das Ding ist Baujahr 1961.
So was Gutes wird heute gar nicht mehr gebaut, damit fahr ich Kreise um Euch rum :op:
:D
Sachs Torpedo?
Yep.
:verneig:
ich würde ein "Stevens Cityflyer" kaufen und ich würde es nur beim Hesselbach ordern.... !!!!
das rad ist leicht, gut verarbeitet, hat ne nabenschaltung, ist perfekt mit schutzblechen und auch gepäckträger nachrüstbar und ist preiswert.
Genau so, Flo. :gut:
:gut:
Das Stevens hat mir bisher glaub ich am besten gefallen.
Ich werd demnächst mal den örtlichen FH aufsuchen,
um mir das ganze mal aus der Nähe anzusehen!
:ea:
Wenn jemand noch andere Ideen hätte, würde ich mich freuen!
Ach so noch was: Ist dieser hesselbach ein Fahrradhändler?
Hab ihm schone eine Nachricht hinterlassen und ihn um
Rat gefragt. Bisher hat er noch nicht geantwortet. :( ;)
Lass ihm halt etwas Zeit! Der Mann arbeitet halt!
:gut:
Dachte der ist jetzt Privatier?:grb:
Ach guck an, der feine Herr!
:dr: :dr: :dr:
Henrik, warte auf den Hesselbach. Thomas hat wirklich Ahnung und kann dich optimal beraten. Wie gesagt, ich würde ein Fahrad nur bei ihm kaufen....=)
Vielen Dank Florian,
das werde ich machen. Auch dein Tipp mit dem Stevens hat mir gut gefallen.
Die Stevens machen auf mich einen guten Eindruck und das Cityflyer macht
auch einen alltagstauglichen und soliden Eindruck auf mich! :gut:
Ich habe von Steven ein speedbike, geholt beim Hessel, alles tiptop
Der Hessel ist natürlich eine Institution hier :op::op::op:
Um noch einen weiteren Hersteller zu empfehlen, ist die bei mir im Ort
ansässige Firma Rose mit der Eigenmarke Redbull
Europas größter irgendwas.....
TOP Qualität und TOP Service, sowohl vor Ort als auch an der telefonischen Kundenservice Hotline:gut:
Einfach mal durch die Produkte klicken oder den Bike Konfigurator ausprobieren und noch mal nach Biketown googeln.
So long...;)
Rose ist sicherlich super. Zwar nie selbst Erfahrungen mit gemacht, aber nur gutes gehört bisher. Die Preise sind aber für das Gebotene schon ziemlich hoch angesetzt. Service lässt man sich heutzutage gut bezahlen, was ansich auch nichts falsches ist. Bei einem doch recht pflegeleichten Fahrrad, mit Narbenschaltung, würde ich für den Service allerdings keine großen Zuzahlungen in Kauf nehmen.
Aber der Store ist unglaublich. Hatte mir mal Bilder im Internet angesehen. Wahnsinnsteil :verneig:
Schutzbleche gehen schon. Auch für die Lefty (die einseitige Gabel von Cannondale).
Schau mal hier Schutzblech für Lefty
Aber so ein breites Blech an einem BadBoy? Schutzbleche sehen zwar immer scheiße aus, aber so ein breites Ding, an so einem doch schmalen Reifen? Ich weiß nicht so recht. Ich denke aber, dass man sich mithilfe eines Einkaufs im Bauhaus sicherlich auch eine Vorrichtung bauen kann, mit der man ein filigranes Schutzblech anbringen kann.