Danke :gut:
Druckbare Version
Meine suboptimale Notbehelflösung fürs Büro:
http://i1128.photobucket.com/albums/...a/83fc0d0f.jpg
Entfeuchtet prima, Kühlleistung reicht aber nicht. Dazu kommt der Schlauch im geöffneten Fenster, geht leider nicht anders. Wenn ich die Wahl hätte Splitgerät.
Jep. Mietgebäude und ignoranter Arbeitgeber, daher keine Änderung möglich. Besser als nichts, aber halt eher suboptimal ;)...
Da ein Wanddurchbruch unumageanglich ist, wuerde ich mir gleich was Ordentliches kaufen.
Man muss auch den aesthetischen Aspekt beruecksichtigen: So ein Kasten kann schon die Fassade eines Hauses verschandeln!
Gruss,
Bernhard
Das Ding von Volvi und Pisa habe ich ne Nummer größer- funktioniert seit 8 Jahren einwandfrei und ausleeren muß ich es alle 3 Tage, da kann ich mit leben. Preis war um die 900 Euro
Wenn Michi das so schreibt, hört es sich genau so einfach an wie Strümpfe und Schuhe anziehen. :D
Dauert auch max 1 Stunde ohne Dreck und ist stocksimpel- wir haben das in der Firma überall nachgerüstet, wo Klima-Entlüftungen sein mußten...
genau, Michi ... und kostet knapp nen Hunderter ;)
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt angespuckt werde .... ;)
Ich hab hier noch so ein Standgerät mit Schlach von DeLonghi rumstehen.
Hab es mir gekauft, als wir noch zur Miete gewohnt haben und hab es einige Male genutzt, um im Schlafzimmer vorm pennen die Temperatur was zu senken.
Seit wir umgezogen sind, steht es rum .... ka, was so was noch wert ist - aber wenn Interesse besteht, pack ich es ins Network
So ein Ding bringt genausso viel wie "Brise one Touch"
Na ja, sooo schlecht war das jetzt mit dem Schlauch nach draußen auch nicht - aber natürlich kein Vergleich zu dem Split Gerät, was ich jetzt im Schlafzimmer hängen habe.
.... allerdings war das auch preislich ne ganz andere Liga ;)
Habe gerade 2 Panasonics für jeweils 350 € inkl. Einbau gekauft. Gekühlt werden jeweils etwa 40 qm, superleise, supersparsam, mit Fernbedienung und allem PiPaPo. Allerdings: Nicht in Deutschland :op:
Und ich wette - insofern hast du recht - die gleichen Geräte kosten inkl. Einbau in DE mindestens 2 K :wall:
In Aserbaidschan ist alles billiger. ;)
Stimmt, ausser Haribo Colorado :op:
:rofl::rofl:
:gut:
Was ich hier so lese.. 2000 Euro sind mir für ein paar Wochen im Jahr doch zu viel..
Auch wenn das Bild schon Ewigkeiten auf der Festplatte liegt und es nur ein zufällig geschossenes ist...
http://i52.tinypic.com/kcc58h.jpg
Das Kabel, das nach unten weggeht, geht lediglich zur Steckdose. Könnte man auch noch schöner machen, aber egal :D
Ich muss lügen, aber soweit ich mich erinnern kann, hat die Anlage 330€ gekostet - vor ~ 8 / 9 Jahren.
Kann gerne nochmals ausführlicher auf die Montage eingehen, falls gewünscht.
Passt nicht ganz zum Thema, weil es um eine Anlage geht, die fast immer läuft, aber interessant ist es trotzdem:
Wir haben im EDV Raum die Anlage tauschen lassen, da sie fast 10 Jahre alt ist und zu zicken anfängt. Das ist im Serverraum gefährlich.
Also - neue Anlage rein. Wie vorher ein Splitgerät.
Der Hammer ist: Nach weniger als 4 Jahren sind die Kosten wieder drin, alleine durch den geringeren Stromverbrauch. Hätte ich nie gedacht.