Dynamisch Seiten werden oft in PHP geschrieben. Bei einer dynamischen Tabelle stecken die Werte dann vermutlich in einer (MySQL-)Datenbank. Können aber auch durch Textfiles bzw. XML-Files repräsentiert werden.
Das Abrufen von irgendwelchen Seiteninhalten kann man auf verschiedenen Wegen machen. Das optimalste wäre natürlich, wenn es eine API gibt, also eine Schnittstelle, mit der man dann auf die Daten der Seite oder Anwendung zugreifen kann.
Als Beispiel die API-Beschreibung von Mobile.de http://services.mobile.de/
Dort kann man also einige Parameter übermitteln und bekommt dann die Resultate als XML-File wieder.
Viele Grüße
Martin