Zitat von
I.F.
Hallo Robert,
bei meiner 16610 war es ganz genau so, wie Du es bei Deiner Submariner beschreibst. Die beiden könnten glatt eineiige Zwillinge sein=)
Ich habe viele andere Uhren mit Eta-Werken in verschiedenen Qualitätsstufen besessen, die liefen alle wesentlich genauer. Mit weniger Vorlauf und auch erheblich gangstabiler.
Meine Sub z.B. läuft manchmal tagelang in Chronometernorm und dann mal wieder eine Zeit lang weit außerhalb. Äußere Ursachen kann ich als Grund nicht feststellen. Fand ich zu Anfang meiner Rolexzeit noch ziemlich ätzend, heute stört es mich überhaupt nicht mehr.
Das führe ich auf die Faszination zurück die Rolex inzwischen für mich hat. Die Sportmodelle haben für mich das "U(h)rdesign" aller Sportuhren überhaupt. Der tägliche Blick auf die Sub an meinem Handgelenk, da geht mir jedesmal das Herz auf. Das ganze angereichert mit toller Historie. Mehr braucht es für mich nicht.
Deshalb ist der z.T. bescheidene Gang für mich nicht so wichtig. Die Uhren sind halt nicht perfekt und alles andere als Preisgünstig.
Aber es steht ROLEX auf dem Zifferblatt... und ja ich bin bekloppt:D
Achso, was ich eigentlich schreiben wollte: Ich würde Deine Sub nicht regulieren lassen. Laß die Uhr laufen. Bis zur ersten Revision, oder bis zum ersten wirklichen Schaden. Je nachdem welcher Fall zuerst eintritt.
Viele Grüße
Frank