Zitat von
GeorgB
:D so isses!
Rolex schlägt mir nach Begutachtung des Bandes vor, dass Genf das Band instandsetzen müsse und schreibt salbungvoll, dass dann alles wieder wie original und niegelnagelneu wird.
Als ich auf dem Auftrags-Fax noch (Holzauge sei wachsam!) handschriftlich vermerke, dass das Band in 14k ist, kommt eine Woche später der Anruf, dass es ihnen Leid tut, wegen der 14k - es geht nur in 18k.
Dann kann ich die Uhr in der Pfeiffe rauchen ... Drecks-Kunden-Service bei Rolex. Ein stinknormales Oysterband ss/gg 14k für eine stinknormale DateJust - gibts nicht mehr und wird auch nicht zur Reparatur angenommen.
Da können jetzt auch alle anderen ss/gg bis Mitte der 80er schauen, wo sie Teile herbekommen.
Für jeden Toaster bekommt man länger Ersatzteile.
Mein Tipp für Neu-Uhren Käufer: Schriftlich versichern lassen, dass man da noch in 15-20 Jahren Armbänder bekommt.