Hallo Elmar,
ich nehme mal an, Du wohnst in Muenchen.
Ich bin ein Laie, aber ich kenne das eigentlich nur so (sowohl von der Mieter- als auch von der Vermieterperpektive):
In Muenchen gibt es einen Mietspiegel. Da sind die Mietabzuege/aufschlaege fuer verschiedenste Einzelmassnahmen (z.B. Gegensprechanlage, Fliessen, Lage, Terasse etc.) aufgelistet.
http://www.muenchen.de/Rathaus/soz/w...277/index.html
Wenn darin nichts von einer Waermedaemmung steht, dann ist es auch nicht relevant fuer die Mieterhoehung?
Viel wichtiger ist die Art der Heizung etc....
Berechne einfach mal nach dem Mietspiegel die moegliche Miete deiner Wohnung und vergleiche das Resultat mit deiner jetzigen Miete.
Das ist wichtig bevor Du ein "Eigentor" schiesst: Ich hatte das schon mal gehabt, dass eine Mieterhoehung angefochten wurde: Letztendlich is dann die Mierterhoehung hoeher ausgefallen, weil einige Punkte in der urspruenglichen Erhoehung vergessen wurden.=(
Biete korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Gruss,
Bernhard