ist das ein HK akku? hatte das gleiche handy mit dem original (beschriftet) und HK akku (unbeschriftet, nie verwendet)?
Druckbare Version
War ein original Akku BST-33 aus dem Lieferumfang. Die Schrift ist auf der anderen Seite.
Wie schon gesagt: Lagern in entladenem Zustand kann die Zellen schädigen und da bei Lipos die positive und negative Komponente wie Schichten aufeinanderliegen, hast Du mit Deinem Piekser einen netten Zellenschluß verursacht.
Also 100% aufgeladen lagern?
ca. 70% Ladung ist optimal für die Lagerung.
Rischtisch, Lipos haben fast keine Selbstentladung
Dr****Software :wall:
Entschuldigung, aber Sie können nur alle 40 Sekunden einen Beitrag erstellen. Sie müssen noch 2 Sekunden warten, bevor Sie einen neuen Beitrag erstellen können.
und sowas darf man mit in den Flieger nehmen, aber mir meine Nagelfeile abnehmen :mimimi:. Könnt natürlich auch sein das sie mir die Feile abgenommen haben damit ich kein Loch in den Akku piekse :rolleyes:.
Seit ich das hier gelesen habe betrachte ich jedes Handy als potentielle Gefahrenquelle.
Hier was Aktuelles zu dem Thema.
Einem Vereinskollegen ist ein Lipo Akku, ohne jegliches Zutun, von alleine abgefackelt. Der Akku wurde glücklicherweise in einem Brandschutzkoffer gelagert.
Er wurde vollgeladen in den Koffer gelegt und hat sich nach 3 Monaten von selbst entzündet.
http://i51.tinypic.com/2eow2lt.jpg
Kann man leider sehr schlecht sehen, ist das ein Handyakku? In einem Koffer?
Passiert das nur bei Li-Po oder auch bei Li-Ion ?
Nee, das ist ein Akku aus einem RC-Flugzeug. Aber ein Beispiel dafür, zu was Lipos ohne äussere Einwirkungen fähig sind. :op:
Voll spannend der thread.... Wusste ich alles nicht und hätte sicherlich auch reingepiekst..
Und aus aktuellem Grund mal wieder hoch mit dem Thread. :kriese:
http://www.rcheli-news.de/sicherheit...dverletzungen/
Es muß einfach öfter daraufhingewiesen werden wie gefährlich Akkus sind.
Es wächst übrigens gerade eine feine Akku-Bedrohung heran.
Viele ältere Personen stellen sich ja jetzt gerne diese unglaublich geilen E-Bikes in die Garage oder in den Keller.
Oftmals noch 2 Stück.
Hoffentlich knallt das ein paarmal richtig, ohne Personenschäden bitte. Die E-Bike Akkus sind ja riesig im Vergleich zu den Handy- oder RC Akkus.
Hessel, wassn mit dir los..... Weltuntergangssehnsucht?!? :grb: ;)
Kleiner Tipp: LiPo- und LIon-Akkus sollten weder leer noch voll gelagert werden, sondern mit einer Spannung von ca. 3,7 - 3,7 V.
@ Ralf: Bist du narrisch, eine Akku anstehen - Glück gehabt.