Zitat von
dj74
Ein eindeutiges JA!
(vorausgesetzt, man verwendet eine "gute" SSD, z.B. Intel, Samsung, etc. und keine No-Name-Billig-SSDs)
Die Prozessoren sind schon seit geraumer Zeit schnell genug für eigentlich alle täglichen Aufgaben, genug RAM (4GB+) ist in der Regel auch vorhanden, das letzte Nadelöhr ist bislang die Festplatte.
Ich bin extrem angetan von der SSD in meinem 27" iMac i7.
Andere vergleichbare i7-iMacs in der Firma, die mit herkömmlichen Platten arbeiten (die immer noch wesentlich schneller als Notebook-Festplatten sind), kommen mir dagegen steinzeitlich langsam vor.
Das System selbst und alle Programme starten gefühlt 100x schneller.
"Kleinere" Programme wie Safari, Mail, etc. starten komplett verzögerungsfrei. Dicke Brocken wie ein mit Addons überladener Firefox, itunes mit 80GB Musikbestand oder OpenOffice starten in 1-2 Sekunden. Selbst Super-Brocken wie Eclipse werden endlich bedienbar.