.........und heiraten trotzdem ..... :D ....... immer auf der Suche nach der/dem EXIT :bgdev:
Druckbare Version
Glückwunsch zu deiner Uhr. :gut:
Den ersten Kratzer hatte ich auch bald drin. Wenn's mehr werden, ist die Uhr erst richtig schön. Ähnliches gilt für das Band, das trägt sich erst richtig angenehm, wenn es ein bisschen ausgeleiert ist.
Einfach tragen, denn je mehr man sich bemüht, die Uhr zu schonen, desto schneller verkratzt sie. Ist zumindest mein Eindruck.
Hallo Thorsten willkommen im Forum.:dr:
Sei glücklich und werde alt mit deiner Krone.:]
Ist ja super hier. Heute morgen angemeldet und jetzt alle Fragen erschöpfend beantwortet.
Ich danke Euch!
Dito! Alleine deshalb schon mag ich diesen Laden hier so. Weil er lebt. :gut:
Moin, Glückwunsch und Willkommen.
Kratzer sind geil auch für PTM´s
Und sonst, genau bei Datumsuhren, zwischen ca. 20.00 bis 2.00 befindet sich das Werk im Datumseingriff. Wenn du das mal versehentlich versuchst kriegst du
eigentlich schon kaum die Krone gezogen. Sonst egal, weil bei gezogener Krone das Werk von Antrieb getrennt wird. Bei ganz alten Uhren und Wand- u. Glasenuhren
kann das anders sein.
Hast du ja aber nicht.
Ich denke, der banale Alltag hält genügend Stoß- und sonstige Kontaktszenarien bereit. Du musst nur mal in einen Schrank oder in eine Spülmaschine greifen, ein Fahrradschloss anbringen oder 'nen Kasten Bier in den Kofferraum stellen, usw. Daher kommen die Kratzer. Ich trage meine Krone seit knapp zwei Jahren durchweg, auch beim Sport. Einen gößeren Kratzer habe ich mir bisher nur am Band bei einem Abgang vom Fahrrad eingehandelt. Ich gebe aber auch zu, dass ich mir, seit ich die Krone habe, ein wenig mehr motorische Disziplin auferlegt habe. Die Uhr war der Anlass, aber inzwischen bin ich auch im Übrigen froh darüber, dass ich partout nicht mehr mit schlichtweg allem, was mich umgibt, jederzeit ein Kontakterlebnis habe.
Hallo Thorsten und auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich kann Dich gut verstehen, bei mir war es anfangs ähnlich. und bei den polierten Mittelgliedern der 116710 sieht man die Kratzer noch schneller. Aber wie schon von anderen gesagt wurde: Erst die kleinen Macken machen Sie zu Deiner 14060! Also genieße die Uhr jeden Tag - sie hat es verdient.
Seit ich mein Band enger trage, werden die Zusammenstöße mit anderen Gegenständen weniger! War beim Kauftag auch der Tipp meines Konzis! - vielleicht hilft's :)
Grüße Stefan
Servus Thorsten!
Ich habe festgestellt: je mehr man sich um Kratzer sorgt, desto mehr werden sie......einfach mit Freude tragen und Sorgen um die Uhr (Diebstahl, Beschädigungen etc.) gedanklich weit wegschieben. Verdirbt gerade den Spass und bringt nichts! :dr:
Hallo aus Niedersachsen, Thorsten.
Nur Uhren die im Tresor liegen bekommen keine Kratzer.
Für mich sind Uhren zum tragen und daran erfreuen da.
Hallo Thorsten,
willkommen im Forum. Sieh die Kratzer als individuelle Mattierung der Uhr. Wenn es mal etwas heftiger gekratzt hat (mir im Urlaub mit einer Sub passiert) bleibt immer noch der Trost, dass der Rolex-Konzi es wieder wie neu hinbekommt.
Gruß Volker
willkommen und entspann dich ;) ... dass ist bei der ersten rolex immer so, danach kommt man damit besser klar ... bilde ich mir zumindest ein :)
Hallo Thorsten,
willkommen und alles richtig gemacht. Als erste mechanische Uhr sofort den Klassiker schlechthin gewählt. Die Mutter aller Toolwatches sozusagen. Die Sub hat eine lange interessante Historie. Stöbere ruhig hier mal in den vielen Beiträgen, u.a. auch zu den alten Submariner- Schätzen (5513 und davor). Und nach wie vor ist das schlichte schöne und perfekt ablesbare Ziffernblatt einer 14060 eine Augenweide. Das Gehäuse markant. Das Werk ein perfekter ausgereifter Dauerläufer.
Leichte Kratzer gehören dazu, wie Patina an einem Oldtimer. Eine solche Uhr gehört getragen. Dafür ist sie gemacht. Ich mag gerade die stylische Robustheit dieser Uhr.
Allzeit viel Spass damit. Und lass mich raten: Fährst du einen 911 3,2 L ?
Grüße
Franko
Hi Thorsten,
willkommen im Forum!
Übrigens: gute Wahl.
Fragen wurden ja schon beantwortet.
Meine Uhren insbesondere meine 116400 schauen auch so aus.
Da hilft nur der Safe – aber dafür sind sie zu schade.
NAbend,
alle ein und dieselbe Meinung, unglaublich. Da werde ich mich wohl anschließen müssen und ich denke, das wird auch kein Problem sein.
Übrigens, das Band habe ich schon recht eng.
@ Franko: Ja, tu ich. ;)