RE: Planung einer kleinen Sammlung
Hallo Charles,
bei der Planung einer Sammlung ist die Vielseitigkeit oder vielmehr Wandlungsfähigkeit des Modells nicht unwichtig wie ich finde.
Wer eine Sub will redet meist über die schwarze. Hier gibts nicht viele Zifferblätter und Varianten. Ebenso bei der GMT. Eine lange eingehende Beratung erübrigt sich meistens. Hier liegt der Reiz eher Uhren aus verschiedenen Jahren zu erstehen.
Wer mit kleinerem Budget anfängt Kronen zu sammeln hat mit dem Klassiker DJ die meisten Möglichkeiten. Zifferblätter, Bänder, Materialien......
Vor allem die Möglichkeiten mit den verschiedenen Farben des Zifferblattes zu spielen und damit der Uhr ein neues Gesicht zu verpassen.
Gerade letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit meinem Konzi.
Wir haben lange Uhrenkombis geknobelt und es hat sehr viel Spaß gemacht mit Ziffernblättern, Lünetten, Armbändern zu spielen.
Ich werde bei der DJ sicher noch einige schöne Modelle in meine Sammlung einfügen ;).
Dir bei deiner DD-Sammlung einen Tip zu geben :grb: wird nicht leicht wenns eine weitere DD sein soll.
RE: Planung einer kleinen Sammlung
Zitat:
Original von Charles.
...Für normales Baden reicht die GMT II.
Also ich hab' bereits mehrfach gehört, dass z. B. 10 bar/100 m Wasserdichtigkeit etwas längerfristig gesehen, gerade mal "Badewannentauglichkeit" bei einer Uhr ausweist?!
Beruhigende Wasserdichtigkeit soll demnach erst ab 30 bar/300m
anfangen.
Eingedenk der Rolex-Qualität würd' ich daher dennoch eher eine Sub als "Wasser-Allrounder" empfehlen, zumal optisch und preistechnisch diesbezüglich kaum Kompromisse gemacht werden müssen.
Grüße,
Oli