Axel S(edl.) gibt's nicht mehr?? Huch.
Der war immer an der Bleibtreustr. Ecke Ku'Damm.
Herr Lauritzen oder Herr Schilling sind wo genau?
Danke für den Tipp.
Druckbare Version
Axel S(edl.) gibt's nicht mehr?? Huch.
Der war immer an der Bleibtreustr. Ecke Ku'Damm.
Herr Lauritzen oder Herr Schilling sind wo genau?
Danke für den Tipp.
axel S....ku´damm/bleibtreustrasse? den gibt es bestimmt schon 2-3 jahre nicht mehr....das ist jetzt bucherer.......
hr lauritzen und herr schilling sind die beiden uhrmacher bei wempe kudamm......ich kenne die beiden schon seitdem ich jugendlicher war,mein vater ging/geht immer zu einem von beiden......und ich jetzt auch.
ich find beide sehr nett,kompetent und hilfsbereit......ich kann die empfehlung nur weitergeben...
Ahja...
Dank Dir.
Noch mal zu meiner MG ... ehrlich gesagt ... wenn die Unruh prellt, dann ist die MG bei einem Uhrmacher, der nicht mal einen Boden aufbekommt, ohne dort seine Markenzeichen zu hinterlassen, an der falschen Adresse. Insofern ist es mir lieber, wenn Wempe die Uhr einschickt, als hinterher irgendwas Unschönes an der Uhr zu finden.
Nach drei Wochen am Arm siehts jetzt so aus: beim "normalen" Tragen 24/7 läuft sie im Schnitt etwa eine sec pro Tag vor, also absolut perfekt. Nur erhebliche Erschütterungen, also speziell joggen, bringen die Uhr aus der Ruhe und ich habe den Eindruck, dass das immer weniger wird.
Ich werd mir das jetzt noch ein bisschen ansehen, einschicken kann ich sie immer noch. Da ich dem "Meister" bei Wempe nicht über den Weg traue, warte ich lieber mal 2 Wochen für perfekten Service bei Rolex in Köln, als mich hinterher nach etwas kürzerer Wartezeit für Reparatur beim Konzi zu ärgern.
:gut: :gut:Zitat:
Original von matx
Ich werd mir das jetzt noch ein bisschen ansehen, einschicken kann ich sie immer noch.
btw: gab´s beim Kurztest auf der Zeitwaage irgendwelche auffällige Ausreisser?
__________ Bert
Außer der recht hohen Amplitude in einigen Lagen nicht, so läuft sie top.
...also das wuerde mich auch nicht ruhen lassen. Hatte beim Joggen noch nie Probleme. Vielleicht, dass es am selben Tag zwei oder drei Sekunden mehr Abweichung gibt, aber 15 sec nie und nimmä.Zitat:
Original von matx
wobei Vorlauf ausschließlich bei Erschütterungen auftritt. 30 min joggen=15 sec Vorlauf.
Herzliche Grüsse
Andreas
A. Sedl. gibt's wirklich nicht mehr.
Aber Bucherer macht einen guten Eindruck. Hab' ihm (Hrn.Rex) meine alte Rolex (Bj.59) zur Revision gegeben. Schau mer mal...
Erst mal alles Prima.
Wenn ich das so lese hast Du ja genau das gleiche Problem wie ich mit meiner GMT Z-Serie ,und das ist besser geworden nur vom täglichen tragen? Ich wollte meine erstmal ein bis zweimal richtig auslaufen lassen und dann nach Vollaufzug einen neuen Versuch starten.
Gruß Detlef