Wie lange legst Du den in's Salzwasser?
Druckbare Version
Schaut aber gut aus Peter, den Tip mit dem Salzwasser kenn ich auch, funktioniert tatsächlich:gut::ea:
Danke für den Tip mit dem Salzwasser. Werde ich das nächste mal ausprobieren :gut:
Toll Peter, sieht sehr gut aus .
Ich habe "nur" einen Outdoorchef als Gasgrill und keinen Drehspieß.
Ist so ein Drehspieß für eine Porchetta absolut notwendig oder geht das auch ohne?
Geflügel mache ich auch immer direkt auf dem Rost. Wird super.
Das geht bestimmt auch ohne Drehspiess.
Indirekt legen und halt öfter mal wenden.
Porchetta ist so relativ das einzige, was am Spieß wirklich deutlich besser wird.
@Herman: so ca. 1-2h.
Letzten Samstag bei uns mal etwas anderes vom Grill, letzte Saison schon mal Paella versucht, war auch dieses mal prima... :dr:
Als erstes kurz die Unterschenkel vom Hähnchen eingelegt, Paprika gegrillt und enthäutet, Zwiebel und Knobi klein geschnitten, bei den Garnellen den Darm raus, etc...
http://i1196.photobucket.com/albums/...pswajowwkn.jpg
Dann in der Paella-Pfanne die Hühnerteile etwas in Olivenöl angebraten, nachdem diese etwas Farbe hatten wieder entfernt, kurz zur Seite... Mit etwas Öl die Zwiebel und Knoblauch und Gerürze angedünstet und den Reis dazu.
http://i1196.photobucket.com/albums/...ps2wr8u5yo.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psdxannsrg.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psgmct8e4h.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psnj53cjdr.jpg
Den Reis kurz mit andünsten... und mit zwei Glas Weißwein und etwas Brühe angießen. Deckel drauf...
http://i1196.photobucket.com/albums/...psw7m8tpn2.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psbxfmjszo.jpg
Kurz danach die TK-Erbsem und die enthäuteten Paprikastreifen hinzufügen.
http://i1196.photobucket.com/albums/...psrk9a92p9.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...pstczu3gta.jpg
Nach ca. 5 Minuten die Hähnchenteile wieder hinzu, Deckel drauf und 10 Minuten vor dem abzusehenden Ende, die Garnelen hinzu. Diese brauchen ja nicht allzu lange... Deckel wieder schließen... :winkewinke:
http://i1196.photobucket.com/albums/...psachiutvo.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psg6ovvvze.jpg
Jetzt sind alle Ingredienzien soweit, dass nur noch die Muscheln mit erwärmt werden müssen. Ich hatte diese auch als TK-Ware aus der Metro. Waren sogar ganz okay... :supercool:
http://i1196.photobucket.com/albums/...psg6ovvvze.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psqpgucgun.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...pskmvwp03d.jpg
Habe leider nicht alles drauf bekommen... ;( Die restlichen Muscheln fix ausgelöst und so verteilt... :gut:
http://i1196.photobucket.com/albums/...pskmvwp03d.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psgyhbka42.jpg
Und hier der Teller... :ea:
http://i1196.photobucket.com/albums/...psmyov5ltl.jpg
Danke für die Aufmerksamkeit... :winkewinke:
Sensationell...:ea: und das jetzt, wo ich so Hunger hab :motz:
Oder einen Mistkratzer... Einen Tag einlegen in Apfelsaft, Salz, Zwiebeln und Knoblauch. Sud wegschütten, den Hahn abtrocknen, noch einmal salzen und würzen nach eigenem Gusto...
Auf eine Dose stellen und bei 170-180 Grad ca. 75 Minuten auf den Grill mit geschlossenem Deckel grillen/garen. :jump:
http://i1196.photobucket.com/albums/...psdt4nslhh.jpg
http://i1196.photobucket.com/albums/...psxnnfzl7j.jpg
Shorty, an dem Tipp scheint ja was wahres dran zu sein.
Also einfach mit der Schwarte (rautenförmig eingeschnitten?) nach unten 1-2 Stunden in gesalzenes Wasser legen.
Oder doch lieber - während das Porchetta auf der Rotisserie ist - mit einem Pinsel mit Salzwasser bepinseln?
Ich suche momentan ein gutes Grillthermometer, hauptsächlich um die Kerntemperatur bei Steaks zu messen.
Laut den Bewertungen bei Amazon sind die Weber Thermometer aber nicht gut ?!
Gibt es hier eine Empfehlung für mich ?
Ich habe das Maverick ET-732 Wireless Barbecue Thermometer. Funktioniert super, kostet um 60 Euro.
Dann gibt es noch die iPhone-Varianten für die, die es gerne edel möchten. Da mein Maverick aber super funktioniert habe ich keinen Anlass zum Wechsel.
Hier auch das Maverick, ohne Probleme bis jetzt (3. Jahr):gut:
Hab "nur"das Roesle 16283 - macht aber, was es soll ;)
Ich benutze das Maverick ET-733! Kann ich nur empfehlen.
@Axel - alles Beide genial :dr:
@Axel, das shaut beides lecker aus:ea:
Ich hätte zum Schluß die kleinen Scheizzerchen zusammen mit den Hänchenteilen (die Du ja vorher schon in der Pfanne angebraten hattest) evtl. direkt, kurz auf dem Grill gelegt;)
Ich nutze Maverik für die Smoke Sachen (also wenn's länger dauertund ich nicht am Grill stehe) und das Ourdoorchef für eigentlich alles andere.
Für Rotisserie nehme ich so ein rundes analoges Pieksteil.
Dann brauchst Du ja keine 2 Temperaturzonen, wenn Du "nur" die Kerntemperatur vom Steak messen willst.
Also das non-plus-ultra an Coolness ist sicherlich iGrill oder iGrill-mini (welches ich habe und sehr zufrieden bin).
Die Ausgabe der Werte auf dem Smartphone ist einfach perfekt inkl. Chartdiagramm, usw.
Ich habe mir übrigens noch ein wenig Nippes für den Summit zugelegt:
Pecanuss-Räucherchips; Edelstahl-Reiniger; Grillrost-Reiniger; Anti-Stick-Spray; Gasflaschen-Hülle; Grillbesteck:
http://up.picr.de/25748866pd.jpg
bilderbuchopfer :gut:
Natürlich! Weber-Niggazz-4-Life :op:
Ich bin da auch ein williges Opfer :D
Anhang 122895
Also das Grillbesteck halte ich für rausgeschmissenes Geld ! Aber das ist meine pers. Meinung. Die Gabel ist vieeeel zu kurz !
Der Edelstahl-Reiniger ist der Hammer ! Draufgesprüht, drübergewischt und weg ist der Schmutz ! GENIAL !
Rohmaterial ist schon mal vorhanden!
Samstag gibt's 4,5kg Spareribs.
Perfekt !
Wo wohnst Du ? ;)
Habe permanent Hunger wenn ich sowas sehe...und bei Deinem Nicknamen: könnte ne .416 Rigby mitbringen ;) !
Lasst´s Euch schmecken ! Freu mich schon auf die Bilder, wenn die Rib´s verzehrbereit sind !
Oh, Niclas, danke für Info. Wusste ich gar nicht. Hat Weber die aufgekauft?
8o8o8o
Die anderen Weber Dinger waren auch scheizze, seit dem ich das IGrill dingens habe bin ich zufrieden:gut:
Die ersten Weber iGrill Produkte sind erst 2017 zu erwarten!
Noch schnell nen kleinen Happen machen...
Anhang 122959
Das Dryage Zeugs vom Kiesinger am Knochen finde ich ja sensationell. :ea:
Ja, Kiesinger kann man uneingeschränkt empfehlen! Jederzeit Top Ware!:gut: