Auf jeden Fall ist die schwarze Version seltener als die blaue. Von der blauen stehen derzeit bei chrono ca 100 Stück zum Verkauf, von der schwarzen nur etwas mehr als 20 Stück.
Druckbare Version
und die weisse ist noch seltener, jedoch die unbeliebteste Farbe der dreien.
vor 1,5 Jahren wurden von der 5980 in Stahl (blau) keine 10 Stück bei c24 angeboten. erst seit dem phänomenalen Preisanstieg wird sie zu Hauf angeboten.
Ich habe schon auch das Gefühl, dass deutlich mehr Nautilus im Angebot ist.
Auch die Grauhändler scheinen umzustocken.
Lange zum Beispiel gibts immer weniger und die Seiten mit Patek werden immer voller.
Gerade die gesuchten 5711,5712 und Aquas gibts zu Hauf. Früher gabs doch hin und wieder nur eine 5711 und eigentlich nie 5712 und wenn waren die schnell weg. Jetzt liegen sie deutlich länger, meine ich.
Auch tauchen irgendwelche alte Versionen der 5711 auf. Die gabs früher, meine ich, nur in dunklen C25 Ecken, jetzt gibts die auch bei den Grauen.
Kann es eigentlich sein, dass manche der in c24 angebotenen Nautilus Uhren mehrfach bzw. bei mehr als einem Händler eingestellt wurden?
Hier ein passender Artikel zum Thema Nautilus Preisentwicklung:
https://monochrome-watches.com/the-m...of-the-market/
Mir fällt auch auf, dass die Preise für Stahl Nautilus Uhren auf eBay deutlich höher sind als auf C24. Kann das jemand vielleicht erklären?
Hmm, aber die von Meertz aktuell inserierte 2018er wir als neuwertig beschrieben... aber mit neuwertig hat das m.M. nach nix zu tun. Trotzdem 66,5k, ist auch ne Ansage
@lascases
Zu welchem Zeitpunkt kaufst du das gute Stück der Begierde denn? Bei 55k, 50, 40k, oder LP?
Da hast Du vollkommen recht. Die WD sieht man wirklich sehr selten bis gar nicht. Ich habe meine 2013 gekauft ich kam mir vor wie einer der einen ungeliebten Hund aus dem Tierheim abholt. Dafür gab es aber auch ordentlich Nachlass, also nahm ich sie für 31k€ mit.......:D
Und mit dem weißen ZB finde ich die 5980 mittlerweile als die geniale Sommeruhr !
Mit dem Tierheim ist gut :rofl: Aber dafür wirst Du jetzt "belohnt". Es gibt sicher auch einige die einen Nachlass bei der 5980 erhalten haben, da es eine Zeit gab, wo sie generell und schnell erhältlich war bzw. diese in den Auslagen lag. Da waren 15% Nachlass sicher möglich :gut:
Als Sommeruhr ist sie klasse. Ich habe die weisse 5980 in Wien gesehen, lag im Schaufenster beim Konzi und konnte sofort gekauft werden, ist halt leider einge Jahre her....
Ich finde die weißen Zifferblätter ohnehin unterschätzt.
Ende 2017 in Brüssel noch eine 5726 angeboten bekommen... in anthrazit hätte ich sie genommen... ich finde nämlich ein weißes ZB reicht in der Sammlung.
Seit Tagen überlege ich, ob und wie die Graumarktpreise/Gebrauchtpreise der 5711 seitens Patek beobachtet werden. Die Preise gehen ja derzeit zurück. Einerseits tut T. Stern so, als würde er die Nautilus nicht so sehr mögen, andererseits möchte er vielleicht doch den Hype und Mythos wahren. Immerhin stehen Pateks dafür, dass sie (ganz langfristig) eine gute Anlage sind bzw. zumindest ein stabiler Wertgegenstand.
Was würde ich tun, wenn ich T. Stern wäre?
- Ich würde 2020 ein paar Varianten der Nautilus einstellen, z. B. die weiße 5711/1A, die 5712/1A, die 5712G, die 5712R.
- Neu bringen würde ich 2020 eine 5712/1R.
Die Folgen:
- Die eingestellten Versionen behalten ihren Hype und sinken zumindest nicht weiter.
- Die noch erhältlichen alten Versionen werden weiterhin stark oder stärker nachgefragt. Die Angst geht um, dass sie auch bald vom Markt verschwinden.
- Die neue Variante 5712/1R wird ganz schnell irre nachgefragt werden, weil neu und cool.
Habt Ihr eine Meinung dazu?
Bin da bei Lascases. Du sägst nicht den Ast ab auf dem du sitzt. Und sie brauchen die Umsätze der Nautilus. Denn viele andere Uhren verstauben in den Schaufenstern. Erst vor zwei Wochen lag eine 5270P im Schaufenster in Düsseldorf - was schon fast peinlich ist.