Anhang 269252
Hatte sie um und wollte die aber nicht haben. Schöne Uhr, aber mein Geschmack trifft diese laute und etwas protzige Erscheinung nicht. Irgendwie verbinde ich mit Nautilus “unauffällig dezent”.
Druckbare Version
Anhang 269252
Hatte sie um und wollte die aber nicht haben. Schöne Uhr, aber mein Geschmack trifft diese laute und etwas protzige Erscheinung nicht. Irgendwie verbinde ich mit Nautilus “unauffällig dezent”.
Das die Laut ist, glaube ich zu 100 Prozent. Mir reicht die Stahlversion.
Ich finde sie mega. Vor allem weil sie die gleiche Blattfarbe wie die 5740 hat.
Anhang 269256
Sensationell.
Heute die 5980/AR
https://up.picr.de/41182976oq.jpeg
https://up.picr.de/41182978lt.jpeg
[QUOTE=W100;6598352]Heute die 5980/AR
https://up.picr.de/41182976oq.jpeg
Eine wunderschöne Uhr :gut:
Speedy/Tayfun !
Ein super Bild einer sehr sehr schönen Uhr.
Steht Dir perfekt.
Tolles Foto Tayfun! Aber was ist das Blaue mit den rosa Punkten?
Vielen Dank :gut: Seit über einer Woche nur noch 5270 :jump:
@frank: die Jacke meiner Tochter :D
Dann bin ich beruhigt :D
Herrliche 5146 Chris! So schön, dass du dich sogar mal von deinem neuen Lange Chrono trennen konntest?! ;)
Speedy Tayfun, ist die neu?
Toll, Du entwickelst Deinen Geschmack doch weiter von einem reinen Fokus auf Nautilus nun auf weitere, klassische Uhren. Freut mich. Die Uhr steht Dir fabelhaft.
LG
Holger
Hier im Vergleich,
je nach Lichteinfall und Reflexion changieren
die Blatt Farben.
https://up.picr.de/41198421ly.jpeg
https://up.picr.de/41198422hu.jpeg
Die Schönsten ihrer Art in meinen Augen :op:
Ich erwische mich aber trotzdem immer wieder, wie ich auch nach den Schwestern in G und J schiele :wall:
https://abload.de/img/mobile.130urjrg.jpeg
https://abload.de/img/mobile.127ddj49.jpeg
https://abload.de/img/mobile.1291zkef.jpeg
Danke Holger :gut:
Hätte vor zwei Jahren nicht gedacht, dass mich die klassischen PP‘s irgendwann mal anziehen …:D
https://abload.de/img/mobile.54wbjs0.jpeg
Florian: die 3970P ist perfekt: eine der schönsten Patek-Uhren ever :gut: :dr:
Auf jedenfall. Aber - peinlich - ich wollte auch schon zur schönsten Patek gratulieren - zur 5970P :D
Aber ich versteh Euch alle sehr sehr gut mit Eurem Hang zum Moppelchen 3970. Ich bin mir sicher, ich würde mich auch an diese gewöhnen. Und dann nie mehr abgeben. :dr:
[QUOTE=Speedygon;6599466]Danke Holger :gut:
Hätte vor zwei Jahren nicht gedacht, dass mich die klassischen PP‘s irgendwann mal anziehen …:D
https://abload.de/img/mobile.54wbjs0.jpegQUOTE]
Ja leck mich (sorry für die Ausdrucksweise)...was für ein geiles Bild, Tayfun...:verneig:.
LG
Oliver
Bei besten Wetter heute die 5980AR
https://up.picr.de/41204321bm.jpg
Nun hat sich auch für mich die Gelegenheit ergeben, mir die 6119 mal live anzusehen und der Funke sprang sofort über. Was für eine tolle Uhr. Eine echte PP Calatrava, die jedoch etwas frischer daherkommt und technisch auf der Höhe der Zeit ist. Einfach alles an dieser Uhr hat mich überzeugt. Auch die R gefiel mir wirklich gut. Aber die G hat mich echt umgehauen. Einfach unwiderstehlich ;)
https://up.picr.de/41202274hr.jpg
Herzlichen Glückwunsch! Sieht toll aus.
Gruß Franz
Toll Carsten, danke fürs Teilen. Wie fandest Du die Größe?
Danke Leute!
Die Uhr dürfte nicht größer sein. Für mich die absolute Grenze für eine Calatrava. Ich habe zwar nur zarte 17cm HGU, allerdings recht flache Handgelenke. Bei runderen Handgelenken mag die Uhr schon zu groß sein, da die Bandanstöße ziemlich gerade verlaufen.
Die beste Philipp :dr:
Lieben Dank Andreas.
Aber die 5980 AR vom Rom finde ich auch ganz toll mit dem
blauen Blatt.
Carsten, super! :gut: Das Blatt der G ist ein Traum. Wenn es schon auf Fotos so toll rüberkommt, kann ich mir in etwa vorstellen wie gut es live ist.
Kannst du noch was zu den Lug-to-Lug Maßen sagen? Hast du zufällig einen Vergleich zur 5196? Ist die Länge der Hörner in etwa gleich geblieben und nur der Gehäusedurchmesser ist größer geworden?
Die 5196 fand ich damals an meinem Handgelenk schon grenzwertig wegen der flachen Hörner. Sollten die nun nochmal etwas länger geworden sein, wird's vermutlich nicht mehr passen bei meinem 16cm HGU...
Ja, das mit dem Band ist immer so eine Sache. Wobei dann muss ich echt mal probieren. Mit meinem Pianisten-Handgelenk (16.5cm oder so) wird das vermutlich ne knappe Sache und ich mag bei solchen klassischen Uhren es lieber, wenn die Uhr kleiner und flacher ist.
Danke fürs Teilhaben lassen und die ganzen Infos.
@Carsten Ist die neue Cala schon bei Dir eingezogen oder war es nur eine erste Anprobe?
Der Schliff des Blatts ist ein Traum - ähnlich wie beim Regulateur und beim neuen EK
Für mich die schönste Stahl Nautilus und die zweitbeste nach der 5740
https://up.picr.de/40737158ll.jpeg