Der hat mir außerordentlich gut gefallen gestern.
Ich werd aber immer mehr zum Sangiovese Fan
Anhang 156196
Druckbare Version
Der hat mir außerordentlich gut gefallen gestern.
Ich werd aber immer mehr zum Sangiovese Fan
Anhang 156196
Budget Couch Wein
Anhang 156201
Vorgestern 2010 heute 2012
Schwer zu sagen welcher besser ist, aber verdammt viel Wein fürs Geld
Anhang 156267
Morellino eh,
Das sage ich doch schon seit meinem Studium in Milano :dr:
Ich will jetzt gar nicht sagen unterschätzt, aber bei uns unter den "Grossen" Sangiovese Vertretern wohl der unbekannteste. An Vorderster Front sicher Chianti Classico und Brunello, wobei letzterer schon wieder speziell und zurecht an der Spitze steht.
Drink local :dr:
Test zu jung, aber mit ein wenig Luft ein toller full-body Cuvée für kleines Geld :)
Anhang 156386
Sehr beständiger Wein, eigentlich jedes Jahr tolles Preis / Genuss Verhältnis, dabei ist 2014 einer der schwächeren Jahrgänge. :dr:
Feiner Rioja,
Full body, dabei aber rund und sanft :dr:
Anhang 156640
Ardanza hatte ich auch erst :gut:
AT-AUS Klassiker :dr:
Anhang 156659
Anhang 156660
War sehr gut
Anhang 156690
Das glaub ich Christoph :gut:
Bei uns gab es heute einen anderen Rioja...
Anhang 156741
Die spanische Weinreise geht weiter. Heute mit einem sehr feinen Vertreter aus Ribera dem Duero :)
Anhang 157025
Kindermord,
Aber schon sehr geil :dr:
Anhang 157112
Die Story hinter dem Weingut ist ja auch sehr spannend :gut:
Erstmal einen tollen und zugänglichen Morrellino di Scansano
Anhang 157212
Und dann diese Granate. Auch zu jung aber schon sensationell gut. :verneig:
Anhang 157213
Die Story hinter dem Weingut ist ja auch sehr spannend :gut:
Erstmal einen tollen und zugänglichen Morrellino di Scansano
Anhang 157212
Und dann diese Granate. Auch zu jung aber schon sensationell gut. :verneig:
Anhang 157213
Die probiere ich beide gerne Michael! :dr:
Bei mir gabs einen weiteren Spanier, der Jung Spaß macht, und für kleines Geld sehr viel Wein bietet :)
Anhang 157214
Das ist ja das Schöne an der Weinwelt - man hört nie auf was Neues tolles zu entdecken:dr:
Spanische Weine bekommen wir demnächst die mich vom Fleck weg begeistert haben.
Klassiker
Anhang 157348
Und einer meiner Lieblings Cabs aus Napa
Anhang 157349
Heute mal keinen Kindermord, sondern einen sehr geil gereiften 1970er La Fleur-Petrus :)
Anhang 157617
Super, ich bekomme demnächst -wohl aus einem top-Keller 1964...:dr::gut:
...die hatten wir gestern Abend...
Der Victorino war super, viel Frucht, ein wenig Säure und schöne eingebundene Tannine:
http://up.picr.de/30062544ka.jpg
Der Numanthia, aus dem gleichen Jahrgang, hatte noch viel rauhes Tannin, der braucht noch, werde nächstes Jahr wieder einen probieren, vermutlich braucht er aber noch länger.
http://up.picr.de/30062565ma.jpg
Viele Grüße,
RobertTrankToroWeine
Kurze Frage: Was habt ihr denn für Weinregale? Wir ziehen um und die neue WOhnung wird einen Altbaukeller haben - dementsprechend würde ich meinen Wein dort einlagern wollen. Ich habe aktuell hier ca. 300 Flaschen ligen, Tendenz steigend - sind 4 6er Kisten dabei und einige Magnum, der Rest lieht in den klassischen "Wein aus deutschen Landen" Kisten.
Ich habe an sowas gedacht: https://www.weinregal-profi.de/weinr...all-2-tlg.html
Habt Ihr Empfehlungen :dr:
Wenn ich mal mehr dabeim und nicht im Lager habe, dann nehm ich seit langem diese Steco Boxen. Die Optik ist mir hier eher zweitrangig, aber man bekommt sehr viel auf wenig Platz gelagert.
Le Volte dell' Ornellaia 2012.
War wirklich sehr angenehm und lecker:
http://up.picr.de/30065834wu.jpg
der hat ein gutes P/L Verhältnis
Ein Amarone aus 2004 vom Großmeister Quintarelli aus Negrar, mit schmalen 17 Volumenprozent.
Eingekochte Kirsche in der Nase und Amarena Kirsche. Beim zweiten, tieferen Reinriechen merkt man, da ist Kraft dahinter, aber nicht alkoholisch.
OK, nicht so vielschichtig, wie ein Bordeaux, aber eine wunderschön animierende dunkelfruchtige Nase.
Und dann kommt -für mich- ein Wunder. Ich habe ja schon Amarone getrunken, aber so fein, wie dieser hier, nein, das hatte ich noch nie. 17% ? No way, merkst Du never ever! Wo Bitteschön versteckt der seinen Alkohol? DAS habe ich noch nie erlebt. Wie geht das? Unglaublich! Amarone, kennt man, da kommt der Hammer, hier eher die Eisenfaust im Samthandschuh. Der Wein ist am Gaumen kräftig, keine Frage, aber er erschlägt nicht, ist ausbalanciert, er füllt den Mund mit süßen Aromen und dunkle Früchte, insbesondere Kirsche, Pflaume, Sultaninen und dann... ein unglauuuuublich ewiger Nachhall in Kirsche, reife Kirsche, diese Herzkirschen, wie wir sie als Kinder vom Baum geholt haben - 90+ Sekunden-Wahnsinn. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, soweit ich mich noch festhalten kann, ich kenne (bis jetzt) keinen Wein, der einen längeren Nachhall hat. Ein Monument.
Ein Wein, der einen wohligen Schauer hinterläßt, einen beeindruckt, wie Maria Callas mit ihrer mächtigen Stimme.
Das schlägt jeden Amarone ever! Wie der wohl in 10/15 Jahren ist? Jetzt jedenfalls auch superb.
Beim Schneider scheiden sich ja auch die Geister, aber das ist ein Netter..
Anhang 157939
Sehr gut:
http://up.picr.de/30099471jf.jpg
Von gestern... ein runder leichter Sommerwein
Anhang 158291
Und was mit Bumms
Anhang 158292
Anhang 158294
Heute ein Klassiker
Anhang 158298
Klassiker in groß :dr
Anhang 158315
Immer gut :dr: