Sehe ich genauso.... :gut:
Druckbare Version
Sehe ich genauso.... :gut:
Ich finde die sieht auf dem Arm ganz toll aus...
http://up.picr.de/28780867hi.jpg
Jo, schaut goil aus! Von mir aus darf sie gern geliefert werden.
schaut echt net übel aus...aber ausschlaggebend ist am ende nur wie sie sich trägt. wenn das passt stört nur noch die lupe die man ja entfernen könnte
sieht echt super aus :ea:
Was mir wirklich besser gefällt sind die passenden Anstöße gegenüber der 116600. Aber die Optik sonst spricht mich nicht an. Irgendwie nicht Fleisch nicht Fisch. Ein Zwitter in der sonst so geradlinigen Rolexwelt :ka:
Wirklich keine hässliche Uhr, aber für mich keine SD. Wegen Lupe und so.
Die Seh-Dweller wird die Submariner Date ziemlich kannibalisieren. Das war ein äußerst kluger Schachzug.
dann sollte man jetzt sechstellige subs kaufen.
Meine Prognose: die sechstellige Sub Date wird eingestellt und die Sub Nodate nur noch als 41mm Variante
Ich bin gespannt wieviele Menschen ausserhalb unserer Forumswelt knappe 3000 Euro mehr für die größere SeaDweller im Vergleich zu einer Submariner ausgeben werden. Für Laien sehen beide Uhren auf den ersten Blick ziemlich ähnlich aus.
Nichtsdestotrotz ist die neue SeaDweller eine wunderherrliche Uhr.
LG
Michael
Vielleicht wird man diejenigen anlocken können, die aus Prinzip nix unter 45mm tragen, weil sie es so von anderen Marken kennen. 2mm fehlen aber dann noch....
Die Zeiger sehen irgendwie sehr klobig aus, vor allem der Min-Zeiger.....
Was hier wieder alles behauptet, kritisiert und hinein interpretiert wird - und dabei haben die Wenigsten die Uhr bis dato live gesehen... :rolleyes:
Leute: abwarten und Tee trinken! Die neue SD wird ihre Fans finden, und das werden viele sein! :D
Glaub ich nicht. Eher im Gegenteil: Jeder der sich die SubDate schon immer größer gewünscht hat und irgendwas an der SDDS auszusetzen hatte, wird sich nun freuen. Für die anderen bleibt die bisherige Variante der Sub ja weiterhin im Sortiment. Und da die Submariner Date schon immer die deutlich größere Fangemeinde hatte als die SD dürfte es den Entwicklern in Genf leicht gemacht haben, den hier viel gerügten Bruch der Tradition in Sachen Lupe einzuführen. Deswegen: Ja genau - kluger Schachzug! :D
Größe, Größe, Größe ... kann mir bitte jemand die durchschnittliche Größe der Einwohner von Industriestaaten 1967 und 2017 nennen?
Jetzt fehlt nur noch eine richtige Sea-Dweller. :gut:
Kluger Schachzug. :bgdev:
Rrrrichtig! :op:
Also ich finde das neue Modell sehr gelungen.Allerdings durch das hohe Gehäuse wäre sie für mich als Alltagsuhr nicht brauchbar.
Wie hoch ist denn dieses "hohe Gehäuse" eigentlich? Hab ich da was überlesen?
zumindest konnte ich jetzt von offizieller Seite in Erfahrung bringen, dass das Zifferblatt schwarz lackiert ist und glänzend :op:
Kannst Du das "von offizieller Seite" ein bisschen genauer erklären?
Und kannst Du, lieber Percy, vielleicht noch mal was zur Bauhöhe schreiben? Falls es dazu schon Infos gab, sind die irgendwie an mir vorbei gezogen...
Bauhöhe wäre wichtig :op:
Wie hoch ist die neue eigentlich?:grb::weg:
Wie hoch?
Ist doch egal.
Ist ne SD..., das "kopflastig" Geheule wird eh wieder gross
Ach, auf einmal isses doch wieder 'ne SD.... :lupelupemimimi: :D
Es ist keine SD. Es ist ein Hybrid von irgendwas :D
Diese Warze:motz:
Der Übergang Anstoß/Hörner ist gelungen, das neue Case mit 43mm erfordert für guten Tragekomfort entsprechend 'heruntergezogene' Anstöße, damit sie am Arm besser anliegt. Wenn sie mal verfügbar ist gibt es eine Anprobe. Passt sie, was ich nicht glaube bei nur 17,5cm Handgelenkumfang, dann wird eingetütet.
Dieser Boden ist halt wieder unsäglich dick. :motz: Sea-Dweller halt. Machste nix. :ka: