mehr als unnötig dieser komentarZitat:
Original von steve73
Man jetzt hätte es nochmal spannend werden können
So bleibt der Meister von "Lügen und Betrügen" leider im Ruhestand ;)
ich finde es schade, aber die gesundheit geht vor
Druckbare Version
mehr als unnötig dieser komentarZitat:
Original von steve73
Man jetzt hätte es nochmal spannend werden können
So bleibt der Meister von "Lügen und Betrügen" leider im Ruhestand ;)
ich finde es schade, aber die gesundheit geht vor
Auf jeden Fall!
Wenn da etwas passiert waere, Gott bewahre!
Vernuenftige Entscheidung!
Wunder mich nur das er die wirklich schweren Verletzungen so lange "geheimhalten" konnte..
Ihm auf alle Faelle gute Besserung!
jepp, hier genauso...Zitat:
Original von makra
Und ich wollte mir schon Karten für Spa holen... Na zum Glück habe ich noch gewartet.....
wäre morgen die bestätigung gekommen, dass er fährt, hätte ich mir welche geholt.
aber so... sehr schade =(
:töff:Zitat:
Original von Mostwanted... Das Drehbuch von Teil 2 sieht vielleicht den Beginn einer innigen und intensiven Männerfreundschaft vor, die leidenschaftlich-obsessive Züge annimmt, ...
Michael Schumacher trat im Genfer Hotel Intercontinental vor die Medien und erklärte, warum er das Formel-1-Comeback abbrechen musste.
Hier geht's zum Liveticker...
Man kann zu Schumacher stehen wie man will - der F1 hätte es sicher wieder einen kräftigen Boost gegeben...
es war auch ZU schön um wahr zu sein.
hatte mich so gefreut.
die reaktionen in D zur comeback-knews haben gezeigt, wie sehr er Mr.F1 ist und noch hätte sein können.
back to normal... ;(
"Das Berufungsgericht der FiA hat heute die Strafe gegen Renault wegen
des Reifenvorfalls in HU zurückgenommen und eine Verwarnung und 50000$
Geldbuße ausgesprochen.
Begründung war, dass Renault glaubhaft machen konnte, dass zum
Zeitpunkt der Boxenausfahrt Alonsos niemand ausser dem Mechaniker vom
fehlenden Sicherungsstift wusste und daher das Ganze nicht vorsätzlich
geschah.
Und als Grund für einen Rennausschluss gilt nur ein vorsätzliches
Vergehen."
Gruß
Robby
schaue ich heute alleine F1?
X(
Nope. Bin dabei.
:gut:
dann laß uns mal auf ein wenig Action
und Spannung hoffen!
Hamilton, die arme S... =(
Greetings
yepp - aber F1 war auch schon mal spannender
=(
Aber nicht auf solchen Mickymauskursen wie Valencia.
Mal einen alten Thread wiederangeguckt,
aus gegebenem Anlass
:D
F1 2008!
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/698510
Tja, das wird nur was wenn Piquet Jr. aus dem Nähkästchen plaudert. Aber dann findet er sicher in der F1 kein neues Team mehr. :D
Ha, ich schrieb damals:
Und ich sage euch, wenn Piquet auspackt - der kriegt sowieso kein Cockpit mehr in der F1 - dann steht Aussage (Piquet) gegen Aussage (Briatore).Zitat:
Original von Sub-Date
Je mehr ich darüber nachdenke, desto spanischer kommt mir die Sache vor.
.......
Diesen Sieg wiederum hat er 3 Besonderheiten zu verdanken:
1. Er ist, entgegen jeglicher Logik*, als Starter im hinteren Mittelfeld auf einer aggressiven 3- Stopp Strategie gestartet.
2. Er hat, entgegen jeglichen Gepflogenheiten, beim seinem ersten Stopp die Strategie gewechselt und hat das Auto voll tanken lassen.
3. Zufällig hat anschliessend sein Teamkollege sein Auto rausgeworfen und dadurch ist Alonso durch die Kombination dieser 3 Zufälle in Front gegangen.
Ich glaube inzwischen nicht mehr dass da alles mit rechten Mitteln zugegagngen ist, aber Heidfeld wird es egal sein.
* Fahrer im hinteren Mittelfeld fahren üblicherweise die Strategie das Auto beim Start ziemlich vollzutanken um dann während der Tankstopps nach vorne gespült zu werden. Dies macht man besonders auf Stadtkursen, da man mit einem leichten Auto von da hinten sowieso nicht überholen kann.
Aber die Kombination von der geplanten unsinnigen 3-Stopp Strategie mit dem Volltanken beim ersten Stopp wird denen das Genick brechen.
Die Beweggründe dafür kann man keinem erklären
Das sehe ich nach wie vor genauso !
8o
Klick
8o here we go.
Geil ist auch die Zeugenaussage des von Piquet schwer beschuldigten Chefingenieurs Pat Symonds.
Wie blöd kann man sich denn beim Lügen noch anstellen:
Frage: "Nelson Piquet jun. sagt, dass er von Ihnen gebeten wurde, absichtlich einen Crash zu verursachen. Ist das wahr?"
Symonds: "Nelson hat am Tag davor mit mir gesprochen und das vorgeschlagen. Das ist alles, was ich dazu sagen möchte."
Frage: "Herr Symonds, war Ihnen bewusst, dass es in Runde 14 einen Crash geben würde?"
Symonds: "Ich möchte diese Frage nicht beantworten."
(...)
Frage: "Es gibt da eine Sache, die ich Sie fragen muss, und ich stelle Ihnen diese Frage nun, damit Sie zumindest darüber nachdenken können. Herr Piquet jun. sagt, dass es erst ein Treffen mit Ihnen und Flavio Briatore gab, dann ein weiteres Treffen nur mit Ihnen mit einer Karte der Strecke. Erinnern Sie sich daran?"
Symonds: "Ich möchte das nicht beantworten. Lieber nicht. Ich erinnere mich nicht daran, aber es klingt so, als hätte Nelson viel mehr darüber gesprochen."
Frage: "Herr Piquet jun. sagt auch, dass Sie bei diesem Treffen auf eine bestimmte Stelle der Strecke gezeigt haben, wo er den Unfall haben sollte, weil die Stelle am weitesten von diversen Bergungsgeräten entfern und die Wahrscheinlichkeit auf ein Safety-Car am höchsten war."
Symonds: "Ich möchte diese Frage nicht beantworten."
Frage: "Darf ich sagen, dass, Herr Symonds, wenn man Sie in die Position gebracht hat, wo sie veranlasst wurden, Herrn Piquet jun. um einen Crash zu bitten, das für Sie viel besser wäre. Es wäre langfristig für Sie viel besser, wenn Sie den Kommissaren heute schon alles erzählen."
Symonds: "Das ist mir vollkommen bewusst."
Frage: "Ja?"
Symonds: "Ich habe nicht die Absicht, Sie zu belügen. Ich habe Sie nicht angelogen, aber ich möchte mir meine Position noch ein bisschen vorbehalten."
Frage: "Und ist Ihnen bewusst, dass die Kommissare aus Ihrer fehlenden Bereitschaft, Sie zu unterstützen, Ihre Schlüsse ziehen könnten?"
Symonds: "Davon gehe ich aus. Ich rechne absolut damit."