Glückwunsch :gut:
Druckbare Version
Glückwunsch :gut:
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zum Erstellen eines Backup´s mit Time-Machine.
Kann ich das Backup so einstellen, dass auf der Backup-Festplatte nur Daten gespeichert werden, die neu dazugekommen sind?
Beispiel: ich lösche auf der Festplatte im MacBook Bilder, welche aber der Backup-Festplatte weiterhin gespeichert sein sollen. Bilder,
die seit dem letzten Backup neu auf der MacBook-Festplatte dazugekommen sind, sollen aber auf der Backup-Festplatte gespeichert werden. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Schönen Sonntag noch!
Gruß Marco
Man kann Time Machine nicht nennenswert "einstellen", es lassen sich lediglich Daten aus der Sicherung ausschließen.
Time Machine sichert nur beim ersten Lauf alle Dateien, danach nur noch die Änderungen, also alle neuen, geänderten oder gelöschten Daten.
Bei jedem Lauf wird technisch gesehen auf der Backup-Festplatte ein neuer Ordner mit einem Datumsstempel erzeugt, der den Inhalt des Rechners zu diesem Zeitpunkt repräsentiert. Obwohl es so aussieht, dass in jedem Ordner jeweils alle Dateien liegen würden, sichert Time Machine eine unveränderte Datei nur ein einziges Mal auf der Festplatte und lässt es so aussehen, als ob jedes Backup ein Vollbackup wäre ohne tatsächlich den Platz mehrfach zu belegen (sogenannte Hardlinks).
Lange Rede, kurzer Sinn: Time Machine sichert nur die geänderten Dateien. Nach dem Löschen von Bildern sind diese in allen folgenden Backups ebenfalls gelöscht, aber in Backups vor dem Löschzeitpunkt weiterhin enthalten.
danke für die Info, dann muss ich Bilder etc auf einem separatem Speicherplatz speichern
aaah... danke für den Hinweis Michael... jetzt wird die Sache langsam rund..
Habt ihr Erfahrung mit TM Backup auf NAS? Ich praktiziere das jetzt schon seit längerem, hatte aber noch nie das Problem, es rücksichern zu müssen.
Hatte schon mal jemand Probleme?
ich habe vor rund zwei Wochen Festplatte gegen SS getauscht und mir nur ein nacktes Mountain Lion installieren lassen, und dann meinen ganzen Krams per tm zurückgesichert.
Das Ergebnis war schockierend. Selbst die gleichen Programme und Fenster waren geöffnet wie beim letzten tm backup.
Es gab zwei Probleme:
1. dropbox lief und ich musste die app neu installieren
2. f***ing microft office verlangte die Neueingabe des 100.000. stellen langen Sicherungscodes.
1.+2. waren 5 Minuten gelöst, sonst alles perfekt.
ich habe am WE per Migrationsassistenten meine Daten vom alten Laptop auf den IMAC übertragen. Jetzt liegen die Daten aber unter einem anderen Benutzer:rolleyes:
Wie komme ich denn die Daten vom einen Benutzer auf den anderen übertragen?
Hat jemand eine verständliche Anleitung, wie man einen GMAIL IMAP Account sauber mit der Mail App (am besten unter Maverick) einbindet?
Bin etwas verwirrt von all den Labels, welche System-Labels in Mail eingebunden werden können, dem Ordner Postfächer und Google (mit Ordner [Google Mail].
Danke !
Gute Frage, ich bin auf die die Tipps gespannt. Diese Labelei bei Google habe auch noch nicht verstanden....
Das einfache Einbinden ist kein Problem. Mail-->Accounts-->Google
User und Passwort eingeben und schon fertig.
Und dazu kommt dass das momentan von Hause aus nicht sauber zusammenspielt. Mail hat seit dem Mavericks Update ein Problem mit gmail, ein Problem mit dem Papierkorb, bzw. das einen anderen Ordner als Papierkorb statt des richtigen Papierkorbs zu verwenden wurde zwar behoben aber es kommt noch immer teilweise zu erheblichen Verzögerungen beim abrufen neuer E-Mails usw.
Hoffe da kommt bald ein Update.
Gruß,
Oliver
Nabend!
Hab eine externe Pladde. Ist NTFS formatiert. Hab Paragon NTFS für Mac...
Ist jetzt mir gerade aufgefallen dass die Suchfunktion (Finder Suche) die externe Festplatte gar nicht berücksichtigt. :motz:
Wat soll der misst?! Ich habe mir nen Mac gekauft, damit ich gerade mit so einer scheiXX nicht mehr herumschlagen und googlen usw. muss....arrgg:motz:
Was muss ich denn nun machen damit ich auch meine extern angeschlossenen Medien durchsuchen kann??
EasyFind im App Store gratis.
LG
Michael
Hab von dem Programm auch schon gelesen. Aber es kann doch nicht sein, dass ich für solch eine Grundfunktion ein Programm brauche...
Bin gerade wirklich etwas angepisst. Wollte eigentlich noch was für die Arbeit schaffen, hab nun aber die letzten 40min mitm googeln verbracht, und hab keine Lösung gefunden. OSX ist wirklich klasse!:flop:
Ehe ich 40 Minuten google und die Schuld jemand anders reindrücke, installiere ich lieber ein kostenloses (!) Programm in 2 Minuten :wall:
+1 Danke für Dein Statement, Michi.
LG
Michael
Klasse Beitrag!Zitat:
Ehe ich 40 Minuten google und die Schuld jemand anders reindrücke, installiere ich lieber ein kostenloses (!) Programm in 2 Minuten
Ehe ich am Freitag Abend solche Kommentare in ein Forum schreibe die keiner Sau was bringen, halte ich die Finger still und denke mir meinen Teil. Oder hast du spaß dran Leute die eh schon genervt sind noch weiter zu reizen??!!
Nee, das interessiert mich nicht. Ich suche auch gerne eine Lösung und wenn ich die habe bin ich halt zufrieden- andere ärgern sich halt weiter. Ich steh halt nicht auf Generalverurteilungen.