Aber die Weine jung zu trinken ist auch nicht immer ein Fehler.
Druckbare Version
Aber die Weine jung zu trinken ist auch nicht immer ein Fehler.
Super Marc! Knipser macht schon tolle Sachen. Kirschgarten habe ich auch noch im Keller (glaube 2009). Besorg dir mal eine Flasche Steinbuckel 2013 Pinot von Kuhn. Für mich absolute Spitze!
Ich hab da mal 'ne Frage:
Wie lagert ihr eine Flasche Rotwein (mit Bodensatz), unmittelbar, bevor ihr sie dekantiert?
Einfach stehend? (so mache ich das=() oder
nutzt ihr ein "Dekantierkörbchen"?
Wenn Dekantierkörbchen, warum? und
gibt das da etwas ansprechendes (R-L-X-konformes), außer einem hässlichen Bastkörbchen?
@ Simon, ja dahinter ist 1999 Clinet, ein Tanninmonster, jedenfalls vor so 2 Jahren...der 89er ist sehr, sehr geil !
@ Martin, danke, werde ich machen...
Ich suche für ein Tasting im Freundeskreis einen Syrah. Jeder bringt einen mit, Preis soll zwischen 10-45€ liegen. Habt ihr eine Empfehlung?
+1 für Luddite.
Ok ein Luddite wird es. Welcher Jahrgang ist denn zu empfehlen?
Wenn Du kriegst nimm einen 2009er,
das war ein grossartiger Jahrgang in Süd Afrika...
Sonst einen 2011er oder 12er.
Salomon AT/AUS: https://www.salomonwines.com/de/estate/weine/ Der Alttus (2010) ist WELTKLASSE, aber nicht im Budget, der normale Finniss River könnte passen.
Über den Alttus hatte ich gelesen, aber der dürfte um die 100€ liegen. Das Budget ist ja extra etwas eng gehalten damit man ein bisschen was spezielles sucht...
Der Norwood ist nicht schlecht :dr:
Halt kein reiner Shiraz...
Was interessantes deutsches? Ziereisen Gestad
Ansonsten: Hermitage von Guigal oder Michel Tardieu
Côte Rotie von St Cosme oder Michel Tardieu
Luddite ist absolut top. Mullineux Syrah oder als Geheimtipp vielleicht noch Muratie Ronnie Melck Family Selection
Klare Empfehlung
http://up.picr.de/28526335yg.jpg
2008 als Jahrgang? Habe über 2011 und 12 nur gutes gelesen...
Nee, grundsätzlich der Wein. Jahrgang war halt bei mir der 08er.
Kann den aber nicht mit anderen Jahrgängen vergleichen.
Mal wieder Orin Swift: China Doll. Passend dazu läuft im Radio auf Ndr2 gerade zufällig T'Pau China in your Hand :dr::supercool:
http://i1076.photobucket.com/albums/...pswjy1rrzn.jpg
Gestern zum Kosten bekommen.
Seh reifer, kräftiger Cabernet Sauvignon. Gefällt mir sehr gut - klassischer Steak Wein
Anhang 144349
Haut mich bis jetzt noch nicht so vom Hocker.
http://up.picr.de/28548588ss.jpg
kann nichts dazu sagen, da ich erkältet bin und nichts schmecke.
http://www.689cellars.com/pdf/2014KillerDrop.pdf
http://i1376.photobucket.com/albums/...psmyvdnxav.jpg
Das ist die beste Medizin Lars!:dr:
@Peter: Noch nie was von dem Ch9dP gehört.
Noch jmd weitere Tips für einen Shiraz?? Habe mal einen Luddite besorgt, aber bin für weitere Vorschläge zu haben.
Günstig: alles verloren
Grant Burge
Den mit dem dunklen Etikett finde ich toll.
Auch gut: Elderton Command.
Mal was Deutsches:
Schöner Cuvée eines sehr sympathischen Winzers :dr:
Anhang 145243
Ich bin ja eigentlich nicht so ein großer Fan von amerikanischen Weinen, aber dieser hier war schon großes Kino.
Silver Oak 2012:
http://up.picr.de/28655429ta.jpg
Der war auch nicht schlecht, aber obwohl von 2006, konnte er mit dem silbernen nicht mithalten.
Cain Five, 2006:
http://up.picr.de/28655495ol.jpg
Silver Oak ist fein,
Aus beiden Regionen :gut:
http://i1184.photobucket.com/albums/...psjpxmu8wb.jpg
Links: Barrique mit rechtsdrehendem Holzwurm
Rechts: Von der Mizzi dekantiert, da bleibt kein Auge trocken!
Silver Oak ist der Hammer :gut:
Den Mt Brave kenne ich nicht,
Kann der was Jürgen?
Wir hatten gestern was Deutsches, Ziereisen Spätburgunder Alte Reben.
Anhang 145425
Bin eigentlich kein großer Freund von Spätburgunder, die meisten Weine sind mir zu leicht, nicht rund genug.
Der hier allerdings war klasse, rund, schöne holznote, ohne zu aufdringlich zu sein.
Klasse Wein, habe ich so aus Deutschland noch nicht im Glas gehabt :gut:
BÄÄÄÄM....
Eingelegte Kirschen, Kräftige, komplexe Nase, nach roten Beeren, Cassis, Zwetschgenkuchen vom Blech und eine salzige Note. Trotzdem nicht marmeladig, sondern fein.
Erinnert unglaublich stark an Bordeaux und zwar gereiftere. Die Tannine fein, nicht wirklich störend. Viel Weinstein für das junge Alter. Ein wirklich sehr guter Stoff!
Der war soooooo gut... am Anfang irgendwie Kirsche und süß, aber dann genial
Gestern zum ersten Mal einen 2013er Boys of Battonage getrunken. Sehr sehr marmeladig, aber hat was. Perfekt zum Käseteller. :dr:
Anhang 145575