Der Hannes braucht die 60l für den Weg in die nächste Großstadt, in der ein Fahrverbot droht. ;)
Druckbare Version
Der Hannes braucht die 60l für den Weg in die nächste Großstadt, in der ein Fahrverbot droht. ;)
:D
http://www.tt.com/wirtschaft/unterne...in-den-usa.csp
Zitat:
Stuttgart – Daimler verzichtet in den USA auf einen Antrag für die Zulassung von Dieselmodellen in diesem Jahr. Das Angebot werde ständig mit Blick auf die Wünsche der Kunden angepasst, erklärte ein Sprecher von Mercedes-Benz USA am Dienstag in einer E-Mail. Er verwies zudem auf den erhöhten Aufwand, den solche Anträge in den USA mit sich bringen würden. Dieser ist eine Folge des Dieselskandals bei Volkswagen.
Einen generellen Rückzug aus dem Diesel-Segment muss dies nicht bedeuten. So hatte Daimlers US-Chef Dietmar Exler im April gesagt, dass noch keine Entscheidung „in die eine oder andere Richtung“ gefallen sei, zitiert ihn das Branchenblatt „Automotive News“. Daimler hatte dem Fachmedium im Oktober vergangenen Jahres erklärt, es sei geplant, 2017 die Zulassung für vier Diesel-Modelle zu beantragen.
Im Februar schloss Daimler angesichts der Ermittlungen der US-Behörden wegen möglicherweise unerlaubter Funktionen in Diesel-Motoren nicht aus, Geldstrafen zahlen zu müssen. (APA, Reuters, TT.com)
Die Entwicklung neuer Dieselmotoren nach verschärften Emissionsvorschriften wird dem Autobauer Volvo zu teuer. Mit Blick auf die aussereuropäischen Märkte konzentriert man sich auf den Elektroantrieb.
NZZ
Mei, irgendwas ist halt immer. :ka:
Ebend.
Mach den Leuten Angst, dann kannst du sie melken:op:
Die heile Welt der Elektromobilität kommt immer näher.
Merkel will bis 2020 1 Mio. Elektrorenner und wird sie bekommen. Wir zahlen das schon:dr:
Nichts desto trotz ist die Belastung durch den Diesel da. Was Elektroautos angeht wird die enorme Umweltbelastung bei der Herstellung der Elektronikkomponenten, insbesondere der Akkus, kaum erwähnt.
Wenn wir die Welt retten wollen, sollten wir hier anfangen:
Die 15 größten Seeschiffe stoßen mehr Schwefeloxide aus als alle Autos weltweit
Stimmt! Und die Dumpingpreise bei Flügen tun ihr übriges. Aber da fehlen die Grenzwerte, die es einzuhalten gilt. Ansonsten d'accord!
Jetzt kommen erstmal die Benzindirekteinspritzer denn die stossen deutlich mehr Feinstaub aus mit gefaehrlicher Partikelgrösse. Das ist die naechste Sau fürs Dorf. Deutsch Umwelthilfe ist schon am Klagen. Mir platzt grad der Hemdkragen.
Bin zwar auch (Schummel)-Dieselfahrer, aber richtig sauer bin ich eher auf die Autoindustrie (incl. Bundsverkehrsministerium), die uns systematisch versch....... und der unsere Gesundheit relativ schnurz ist.
Naja, wer interessiert sich schon wirklich für Deine Gesundheit? Den meisten geht es primär um Gewinnmaximierung. Um Deine Gesundheit geht es nur dann, wenn man damit noch mehr Geld verdienen könnte. :ka:
Ihr seid ja wieder richtig gut drauf...:bgdev:
Dennoch: Kaufe bestimmt keinen Diesel mehr. Bin froh, dass ich meinen endlich los bin...:dr:
Schlimm ist besonders, dass all diese Probleme mit dem Feinstaub, den Entwicklungsingineuren bekannt war.
Die technische Hürde bei den PKW sind die hohen Drehzahlen und stark variablen Lastzustände.
Bei den LKW, geht es ja durchaus mit der Senkung der NOx Emissionen!
Nur da liegen geringere Drehzahl und Lastzustände vor.
Lkw - Getriebe sind extrem eng untersetzt etc.
Nur bei den PKW hat die Autoindustrie einen schmutzigen Deal mit der Registrierung geschlossen!
Die letzten Enthüllungen in der ZDF Sendung ZOOM, haben es deutlich aufgezeigt.
Wer die Sendung verpasst hat, kann sie über die ZDF Mediathek anschauen.
Nach den Enthüllungen in dieser Sendung, war mir noch schlechter, als vorher.
Vg Michael
Wird Zeit, dass wir die ganzen ********buden mit ihren Diesel- und Direkteinspritzerteilen schliessen. Dann können GM und Co. endlich ihre sauberen Small- und Bigblocktrümmer in Europa verscherbeln.
Und der Ami kann dann endlich saubere E-Autos fahren aus dem künftig produzierten Kohlestrom.
Amerika first :gut:!
Laut Bericht geht es ja darum, dass VAG mit dem SW-Update lediglich die (bzw. eine der) illegale(n) Abschaltvorrichtung(en) deaktiviert, was aber genau gar nix an den Emissionen ändert - der Einbau eines SCR-Katalysators hingegen würde laut Aussage des Nachrüsters 93% der schädlichen Emissionen beseitigen, aber leider 1,5K/Auto kosten.
Ergo: SW-Update aus betriebswirtschaftlichen Überlegungen mit Rückendeckung der Regierung.
Also so richtig glücklich ist Richard Hammond mit seinem Rimac Concept One ja auch nicht :grb: