:gut:
Bin da mit meinem Geschmack nahe bei Dir :dr:
Druckbare Version
:gut:
Bin da mit meinem Geschmack nahe bei Dir :dr:
Mal eine echte Preis-Leistungs-Empfehlung aus dem Toro:
http://i1076.photobucket.com/albums/...psjmql0oph.jpg
Am Montag ein paar Rotweine mit Freunden probiert.
https://abload.de/img/img_4218shsno.jpg
War schon groß, obwohl ihm ein wenig Lagerung noch sicher nicht schaden würde.
https://abload.de/img/img_42251hum0.jpg
Der Beste des Abend. Hatte ihn blind eingeschenkt und hat die anderen Mittrinker quasi vom Stuhl gefegt ;)
https://abload.de/img/img_42268qa8j.jpg
Auch gut aber konnte nicht mithalten.
Kundenmittagessen... :ka:
Anhang 135009
Du Armer! :rofl:
Anhang 135142
Anhang 135143
Ich werde nie verstehen, wann es die Fotos dreht und wann nicht :rolleyes:
Der darf noch ein bissle atmen..
Aber definitiv ein großer Wein eines Top Jahrgangs in SA :dr:
Anhang 135193
Domaine de la Mordoree ist top! Wie war der 11er?
Vergelegen geht immer :dr:
Der 11er war wirklich ausgezeichnet, war Empfehlung des Wirten, die noch nicht auf der Karte war...
Hast Du online Bezugsquelle für den?
@Jürgen ich schau mal ob ich den direkt bekomme. Würde gut in unseren Shop passen
Von SA nach Napa... :jump:
Anhang 135228
hammer :gut:
Ja das habe ich gleich gesagt. Bei den Franzosen haut der ordentlich drauf.
Stimmt - aber da war er echt frech.... ;)
Dafür war der glasweise Italiener richtig fair bepreist...
http://i1272.photobucket.com/albums/...ps4ij7tm89.jpg
Klassischer Bordeaux, den man auch allein wegen des Etiketts kaufen könnte - sehr lecker :dr:
Den find ich grad richtig gut:
https://www.vinothek.hofer.at/weine-schaumweine/detail/flat-lake-zweigelt-1.html
Schön süß und mild.
Arbeitsmittagessen...
Anhang 135461
Das glaubst du nur. :D
Außerdem versteh ich deinen Einwand nicht, denn dicht macht der auch und um nichts anderes ging es seit der Entdeckung der alkoholischen Gärung. :grb:
Rauschmittel sind Genussmittel und umgekehrt. :ka:
So, für den Keller vorbereitet....
Anhang 135550
Wie lange sollen die denn liegen Jürgen ?
Keine Ahnung, aber unser Keller ist Altbau, Schotterboden und recht feucht, sodass die Etiketten blitzschnell schimmelig werden würden...
Wenn ein Etikett nach 10 Jahren Lagerung im Weinkeller wie neu ausschaut... ist auch nix.
Ich will dich nicht deiner Illusionen berauben, aber die Etiketten wirst du im feuchten Keller durch das Einwickeln auch nicht wirklich 100%-ig schonen... Die Feuchtigkeit kommt da auch durch, vielleiht nicht so schnell, dafür werden's dann eher Flecken... :ka:
Bis jetzt bin ich mit dem Einwickeln gut gefahren. Ausserdem ziehen wir nächsten Frühling eh um, dann hab ich einen trockenen Keller mit Weinkühlschrank :D
Flecken/Verfärbungen sind mir egal, nur schwarze Schimmelflecken find ich dann doch eher grauslich...
Klingt gut :gut:
Perfekt Jürgen! So kannst du sie im feuchtesten Loch lagern, ohne dass die Etiketten schimmeln :gut:
@Markus: Bei mir im Naturkeller hat es 80-90 Prozent Luftfeuchtigkeit, ich wende die gleiche Methode an, funktioniert fabelhaft! Für die Weinlagerung ist -neben gleichmässig niedriger Temperatur- hohe Luftfeuchtigkeit ohnehin das Beste! :dr:
Das hab ich ja von Dir ;)
Weinauswahl auch einverstanden, der Herr Alkotom?
By the way, was soll ich um meine Wein & co %-Gutscheine nehmen, wieder Naponook oder Ridge Zinfandel :ka: :grd:
Den Wein vom Salomon kenn ich nicht, aber Napanook ist eine gute Wahl - oder Veltliner/Riesling Smaragd 2015 von den Top Winzern...
Tom, interessant, ich hätte erwartet, dass sich unter der Folie erst recht Feuchtigkeit bildet und es zu Stockflecken kommt... Hauptsache, es funktioniert bei euch :dr:
Ich bin ja kein Langzeitselbstlagerer, von dem her stellt sich hier die Frage nicht. Habe allerdings schon ein paar Flaschen erworben, bei denen der Versuch einer "Etikettenprotektion" ziemlich in die Hose gegangen ist (Folie mit Tesa drüber usw.)