für eine Ref. 3974, würde ich alle meine Uhren verkaufen(natürlich auch mit maximaler Gewinn)!
Bin ich ein Spekulant?
Wahrscheinlich, wäre es mir aber (ehrlich gesagt) auch egal:dr:
Druckbare Version
für eine Ref. 3974, würde ich alle meine Uhren verkaufen(natürlich auch mit maximaler Gewinn)!
Bin ich ein Spekulant?
Wahrscheinlich, wäre es mir aber (ehrlich gesagt) auch egal:dr:
15-25% die Händlermarge bei ner schnelldrehenden Nautilus im 80-100k Bereich? Wow.
Schnelldreher bei 80 - 100 K ;)?
Der Thread hat auf Seite 174 eine neue Qualität erreicht. Die Ankaufpreise von Chronext werden als Indikator für die Preisentwicklung herangezogen.
Natürlich, ist ja wohl offensichtlich. Es bringt nichts, seine Augen vor der Realität zu versperren :dr:
P.S.: Kein Händler verzichtet auf 15.000 Euro - wenn er glaubte, der Preis sei noch stabil, wird er kaufen und den Gewinn geben. Wenn er nicht kauft, glaubt er nicht an den Gewinn. Ist doch ganz einfach.
Die Händler zocken doch auch. Soll keiner glauben der Preis wäre für alle gleich, die suchen auch den Schwachen der verkauft. Wenn man nicht sofort auf das Angebot eingeht, ist doch klar, dass man wo anders auch den Preis erfrägt. Kommt man dann doch zurück, denkt der Händler sein Angebot war höher als die Konkurrenz, also zu hoch. Und wenn er es jetzt absenkt, soll der Kunde glauben, die Preise würden fallen, denn jetzt sind ja alle Angebote niedriger als das erste.
Einfach ruhig bleiben. Man hat die Uhr ja schon, die steigt (rückschauend betrachtet kontinuierlich) im Wert, während Geld immer weniger Kaufkraft hat. Und wenn es mal ein paar Monate anders läuft macht das auch nichts. Was willst jetzt mit dem Geld machen ? Noch vor dem Brexit Aktien kaufen ? Eine Eigentumswohnung in Berlin ? Die Bank vor den Starfzinsen mit Guthaben ärgern ? Die Lebensversicherung aufstocken ? Dich für die Vermögenssteuer transparent aufstellen ?
Macht doch alles keinen Spaß mehr. Behalt die Uhr, freue Dich dran. Und vor Weihnachten ist sie sicher mehr Wert. Und ich denke, es werden noch mehr Leute aus den obigen Gründen sich für Uhren interessieren, so richtig ziehen die Preise erst seit einem Jahr an, da kann noch viel kommen. Wenn Aktien und Immos runter gehen, und die Leute Ihre Gewinne neu anlegen, dann kommt der letzte Schub bei den Uhren.
VG Stephan
Völliger Quatsch mit der Marge von Händlern die ist deutlich geringer.
Ich hab meint 5711R für 88k abgegeben.
Würde ich in Geld schwimmen wäre mir der Markt egal. Leider muss ich noch arbeiten dafür ;)
Die Händler fahren selbst für 2-3k quer zum einkaufen. Chrononext ist keine Benchmark.
Und ich glaub nicht das du dem Graf was von Unternehmertum erzählen musst ;) glaub da kannst du von ihm noch was lernen...
Merci Tomy!:dr:
Als Unternehmer bin ich zumindest nicht völlig erfolglos....
1+ :gut:
Man sollte auch berücksichtigen das Chron**t nicht gerade vorteilhafte Ankaufspreise bietet.
— Bitte Tante Google fragen und selber nachprüfen —
Sie wollen (und das ist legitim)
klar immer zum günstigsten Preis einkaufen.
Würde ich eine meiner Uhren an einen Händler verkaufen wollen , wäre diese Firma nicht meine erste Wahl .
Aber ich habe (zum Glück) nicht vor ,
mich von einer Uhr zu trennen.
Lg
Aber du kannst Sie dir rausnehmen und über Stefan was sagen? Aha Interessant ;)
Wieviele PP Nautilus hast du gehabt?? Lass mich überlegen....ahja es waren genau 0!!!
Chrononext ist keine Bench und hat schon viel zu hohe Fixkosten als jeder normale graue....
Tu dir selbst den gefallen und kauf dir entweder eine beim grauen oder beim Konzi und halt dich solange einfach zurück.
Lassen wir es gut sein.
Ich hab natürlich gelesen, was Du vor dem Editieren geschrieben hattest, Lascases.
Mag sein, dass Du vielleicht sogar recht hast. Ich kann das nicht beurteilen, da wir einander nicht kennen.
Aber glaub mir, bislang bin ich ganz gut ohne Deine unternehmerische Nachhilfe durchs Leben gekommen...