Ich glaub denen ist das egal, ob Aldi oder Rimowa x Dior draufsteht.
Druckbare Version
Ich glaub denen ist das egal, ob Aldi oder Rimowa x Dior draufsteht.
falsch...es ist den loadern völlig wurscht,ob dein koffer eine aldi-tüte oder eine 14-karat-vergoldete blechbüchse ist...
die burschen verdienen eine summe,für die sich hier vermutlich kaum einer zu nachtschlafender zeit aus pfühligem plumeau hieven und zur arbeet kutschen würde.
und nein..neidisch ist da auch keiner...aber eines sind sie...ständig in hetze...ständig in zeitnot...warum? weil ja alles immer büllischerbüllischerbüllischer sein muss,damit der "carrier"..also die luftfahrgesellschaft...preise anbieten kann,die einfach nur lachhaft sind..die nicht so richtig kostendeckend sind...zumindest dann nicht,wenn auch nur die geringste schwierigkeit bei der abfertigung auftaucht.
und da in diesem leben nichts umsonst ist...und alles irgendwer am ende bezahlen muss,wird diese kalkualtion nach ganz unten durchgereicht...zu denen,die man beliebig austauschen kann...und wenn einem der "supervisor",der "loadmaster",der "headloader" oder sonst jemand im nacken klebt,und noch eine minute aus der turnaround-zeit herauspressen möchte,damit die "disaster-air" das ticket noch ein paar kröten billger rauskloppen kann,dann...passiert...eben..so etwas.
und ist es nicht der loader draussen an der maschine...dann ist es der kerl im "gepäckkeller"...ist es der nicht,dann kaut die von der firma vanderlande gelieferte förderanlage deine 700-kröten-blechdose eben so durch wie der tiger den kleinsäuger.
neid ist dabei wahrlich kein faktor.
woher ich das weiss?...ich weiss es eben.
und noch wat...ich habe mal ein paar stunden koffer gewuchtet...weil ich es wissen wollte...ich bin ein ziemlicher brocken und körperliche arbeit irgendwo gewohnt...aber nach drei stunden stand ich gut gargezogen im eigenen saft und muss sagen..die nummer jeden tag acht stunden sind wirklich harte arbeit...also dieses "was willste erwarten" ist schnell dahergesagt...erstmal selber am förderband stehen.
Danke pfandflsche!
Sehe ich genauso.
Was willst Du erwarten von Leuten die den ganzen Tag Koffer wuchten? Das ist schon sehr von oben herab.
danke sascha…drei habe ick schon jepinselt…so isset ja nich‘…
nummer vier ist quasi in arbeit…heisst „delay 32“ und hat tatsächlich starke flughafenbezüge.
gut ding will weile haben.
Mach hinne.
Der Mawal soll noch ein bisschen Berliner Street Photography beisteuern, jedes Kapitel wird von einem Merle-Zitat eingeleitet und als Schmankerl gibts noch bislang unveröffentlichte Dolly Parton Pics aus den frühen 70ern :op:
okay..den noch zu der thematik…
es begab sich,dass flughafenmitarbeiter von passagieren verbal und auch körperlich angegangen wurden,weil den reisenden die wartezeiten bis zur entgegennahme des gepäcks zu lang wurden.
in der tat verging dabei bisweilen mehr zeit als für den innerdeutschen flug als solchen.
also kam die grandiose „geschäftsführung“ des BER auf die nicht minder fulminante idee,die entladung,die verbrauchte zeit,das eingesetzte personal zu „monitoren“…wie man im hippen businessgeschwafel heute zu blubbern pflegt.
es wurden wichtige excel-listen ausgeschwitzt und teilweise war/ist es meine aufgabe,diese listen zu führen oder leute abzustellen,die vor ort präsenz zeigen sollen, um eine art psychodruck auf die entlademannschaften auszuüben.
eine lästige aufgabe…ein hilfloser versuch…im amerikanischen sprachgebrauch nennt man so etwas „monday morning quarterbacking“…wurscht.
machen wir es uns hier einfach und nehmen den blechgewordenen horror der billigfliegerei….jaaa…genau…der ire mit der harfe als logo am seitenleitwerk…reine bodenzeit 25 minuten…lademannschaft vier mitarbeiter…165 passagiere rein….168 passagiere raus…sind wir grosszügig und nehmen an, es sind pro „leg“ nur achtzig koffer…macht immer noch hundertsechzig…und da der reisende heute ja am liebsten sieben mal am tag die lumpen wechselt,kann so ein köfferchen schon mal gutes gewicht auf die waage bringen. hinzu kommt,dass bei der boeing 737-800 jedes gepäckstück im „bulk“…also einzeln…im laderaum verstaut wird…wozu einer der vier burschen auf knien im „hold“ (laderaum) herumrutscht und dabei froh ist,wenn die schweissige hand den koffer am griff zu fassen bekommt.
und hinauusss damit…auf das förderband…und da steht der nächste kerl,der den krempel auf den gepäckanhänger klatscht,stapelt,verstaut…bei minus acht grad…bei plus dreissig….bei regen,graupel,starkwind und am sonntag auch…gimmegimmegimme…
sind drei,vier hänger (dollies) voll…ab damit in den gepäckkeller….rummmsknallpeng…der nächste loader wuchtet den koffer auf den „sorter“, der dann…wenn keiner gepennt hat…zum richtigen der acht förderbänder führt,damit der gut oder weniger gut erholte „urlauber“ seine schweissocken nach acht tagen malle,ibiza oder izmir abkarren kann.
man sieht schon…wer wert auf unversehrtheit seines „ikonischen“ koffers legt,sollte zwei dinge nicht tun
-fliegen und dabei gepäck aufgeben
-hoffen,die klamottenumhüllung so wiederzubekommen,wie sie beim neukauf aussah.
tja..die sind nie verlegt worden....so gesehen auch nicht käuflich erwerbbar....aber ich gehe mal in mich,wie ich deinem lektürewunsch nachkommen kann.
Interessanter Einblick, aber Du hast "der Irre" falsch geschrieben :supercool:
Unsere Berliner Edelfeder :dr: :top: hat mit allem, naja fast allem recht. Aber auch unter den Kofferwuchtern gibt es, wie überall, „schwarze Schafe“.
Vor ein paar Jahren. Leipzig. Aussenposition. Delivery at Aircraft. Ich steige aus. Warte. Kommt ein Mann mit meinem Alu-Rimowa Trolley, ich gehe ihm entgegen. „Das ist meiner“ und wollte noch „danke“ sagen. Doch zum letzten Wort kam es nicht mehr. Er schaute mich an und ließ das Teil aus Brusthöhe auf den Boden knallen. Als ich fragte, was das soll? Meinte er nur: Warum regen Sie sich denn so auf?
Gestern in Denver. Umsteigen. Nach dem Zoll den Koffer neu einchecken. XXL Alu-Rimowa Trolley. Nehme den und gehe zu dem Wagen. Da steht ein Mann, will ihn nehmen. Ich: „No, you don’t have to do that. You‘re lifting enough every day.“ Und den Koffer auf den Wagen gewuchtet.
Antwort: „That’s what I get paid for. But thank you Sir.“.
Also es gibt in jedem Berufstand solche und solche.
Danke, Pfandflasche! Interessanter Einblick und kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch wenn ich immer der verwöhnte Vielflieger bin, deine Schilderungen erden. Danke!
Gestern erhielt ich übrigens von Rimowa per E-Mail eine Einladung zur Vorbestellung des Porsche Koffers.
Die Lieferung soll bis Ende Mai erfolgen, ich bin gespannt. Es werden wohl nur 911 Stück produziert, welche entsprechend nummeriert werden.
Habe mir auch mal so ein Porsche Rimowa Koffer gekauft, sehr schönes Ding.
Bis gestern waren die Dinger noch im Porsche Webshop zu bestellen. Habe zu lange gehadert, heute war das Modell bereits vergriffen.
Ich drücke fest die Daumen!
Kann jemand was zu dieser Seite sagen...???
https://www.irisbb.com/
Ist ja zu billig um wahr zu sein...
Gute Preise - gute Besserung :bgdev: bestell halt und teil Deine Erfahrungen
Der gesunde Menschenverstand sollte dich davor bewahren, auf der Seite zu bestellen. :ka:
Vielleicht bekommst ja sogar einen Koffer in Miniaturform.
Eine Paypalzahlung wird sicher gerade nicht funktionieren und man wird aufgefordert zu überweisen. :D
Da wo das Impressum stehen sollte wird auf Rimowa Bezug genommen.Die ganze Seite erweckt den Eindruck, man kauft bei Rimowa, was nicht stimmt. Keine Adresse des Verkäufers, nur eine E-Mail. Google die mal, nur so zum Spaß ... Strong Finger weg.
dieser shop läuft auf FB hoch / runter.
Angeblich soll PayPal aber als Zahlungsmöglichkeiten funktionieren ( wahrscheinlich "PayPal FÜR FREUNDE" :-) ).
Ansonsten gilt laut Weisung zu beachten, das man nur 1 (!!!) Teil bestellen darf, da man nicht möchte das
Großhändler sich zu diesen Preisen eindecken...
Gier frisst Hirn, oder irgendwie so... :-)
LG
bei vorkasse gibt es bestimmt noch 20% für die ganz gierigen.
Ich hatte die Seite gestern noch an Rimowa gemeldet und heute Mittag diese Mail erhalten.
Anhang 291887
Die Reichen mal wieder. Wachen über ihren Luxusstuff und nehmen den Normalverdienern jede Chance, billig an deren It-Pieces zu kommen :mimimi:
Die Frage ist immer noch, war es wirklich eine „Chance“ oder eine Finte?!
Hat jemand dort erfolgreich bestellt und etwas erhalten?
Im Englischen würde man „make an educated guess.“ sagen.
Hab mir den Käse mal angeschaut.
Impressum verweist an Rimowa - seriös.
Benutzerzentrum-Font - absolut legitim.
„Zahlung & Versand“ - „bessere Übersetzung vorschlagen“
Einer Erstbestellung sollte somit nichts im Wege stehen.
https://youtu.be/IfXMN3VhikA
Ich hab auf der Seite nur meine Bedenken geäußert daß es sich um Fakeware handeln müsste. Ein Rimowa für 56 Euro...:) Jetzt wurde mein Post gelöscht und ich kann dort keinen Kommentar mehr abgeben...upps
Also Finger weg von diesem Shop.🙈
Es sind halt schon originale die nicht verschickt werden.
Ich glaube nicht. Selbst die Fotos auf der Seite aus dem Lagerraum zeigen keine Originale. Falsche Rollen und falsche Rillenabstände...
Ich seh da nur Originalbilder, geklaut von der Rimowa Homepage.
Ansonsten kann ich echt nicht glauben, dass wir hier fast eine Seite über sowas diskutieren. :rofl: