Ich würde ein Carbon-Rad nie auf einen Heckträger schnallen....
Druckbare Version
zumindest wenn die Watt im Vo2 Max sind ist das schon bitter, jo. Der is ja auch ausgelegt darauf, dass man failed.
Bei mir ist der bei 110% der FTP. Vielleicht probiere ich heute Mittag nochmal. Wenn aber noch die Sonne scheint, geh ich lieber draußen laufen.
Ja das ist halt, wenn der FTP frisch ist quasi, schwer machbar mMn.
Mein FTP dürfte so um die 235/240 sein und ich leg den 5x4min nun auf 260w...das dürfte dann auch kurz vor Exitus werden langsam ;)
Gefühlt bringt mir der 40/20 oder 30/30 workout aber am meisten Gainz.
Der Gorby scheint ein Dilemma zu sein.
- ausgelegt auf quasi nicht möglich :kriese:
- und schafft man Ihn, ist die FTP eventuell zu niedrig :ka:
Vielleicht stelle ich mich ihm mal am WE - Versuch macht kluch :bgdev:
Machen wir halt ne Selbsthilfegruppe auf
Also einen Gorbi-MiMiMi Club :]
:flauschi:
Anhang 287498
Yes, volle Länge und 100%. Jetzt bin ich fertig. Beim letzten half nur Till I collapse-Eminem :D
Junge :gut:
Wie hoch waren die Watt bei den Intervallen?
207 im Schnitt klingt schon böse..
295 jeweils.
Die ersten beiden Intervalle gingen ja noch, beim Dritten ist man dann in nem tiefen Tal, weil man nur noch kämpft und weiß, zwei kommen noch. Beim Vierten weiß ich nicht mehr was ich gedacht habe. Und beim Fünften gings dann irgendwie, weil man weiß es ist gleich vorbei
puh...stabil!
Bei mir ist das immer so:
1. - Alter wie soll ich das 5x schaffen
2. - läuft ja easy peasy
3. Aua aber über die Hälfte jetzt schon, also weiter...
4. Auaaaaaaa....
5. Niemals werde ich jetzt noch aufgeben
:D
Krass, wie niedrig Deine Kadenz ist.
Ich hab bei den VO2 Max Dingern meist so 95 im Schnitt :D Die Intervalle trete ich da meist mit 100 oder so.
ich muss auch niedriger Treten, da ich bei hoher TF bei der Leistung schneller blau werde bzw der Puls durch die Decke schiesst.
Kann das schon gut nachvollziehen.
Verstehe...ich muss da auch noch rumexperimentieren glaube ich. Wenn ich mir die Zwift Racing League so ansehe die stampfen da auch eher im Rolltreppen Style auf dem Bike rum wenn die 500w treten. :D
Ich bin ein niedrigfrequenztreter...80er im Durchschnitt höchstens ( man sagt Anfänger neigen dazu wenig Umdrehungen zu treten)....Kai bleib bei deiner Kadenz, das ist ermüdungsfreier für deine Muskulatur. Vor allem auf Langstrecke...viele müssen sich eine hohe Kandenz antrainieren.
Is bei mir eher umgekehrt.
je mehr Watt desto weiter oben, bei 30/30 oder 40/20 auch gern jenseits der 100.
Normalerweise fahr ich VO2 Max Intervalle auch mit 90-95. Heute fand ich 85 aber voll okay.
Stampfer wie Ulle
Dann mach ich mir heut Abend auch gleich mal zwei-drei Halbe auf
:D
Isotonische Hopfenkaltschalen halt.
Heute langweilige 90min Endurance Zone
Die lockeren Einheiten fahre ich auch so bei 80 bis 85. Wenn es aber Richtung FTP geht, dann bewege ich mich eher so zwischen 95 und 105. Zu Beginn konnte ich diese Kadenzen nicht mal bei hohen Belastungen fahren. Alles eine Sache der Übung. Ich versuche auch Einheiten einzubauen, bei denen ich gezielt höhere Frequenzen trainiere. Häufig machen wir das auch bei Zwift-Intervalltraining.
PS in Sachen Radträger auf der AHK:
Ich habe BMC direkt angeschrieben und meine Frage dort platziert bzw. um Empfehlungen gebeten. Demnach ist Karbon natürlich empfindlich und grundsätzlich wird von einer Fixierung am Rahmen abgeraten. ABER laut BMC gibt es nun mittlerweile einige Hersteller, die spezielle Adapter für Karbonrahmen und Drehmomentbegrenzer im Angebot haben. Viele Kunden haben beispielsweise mit Thule gute Erfahrungen gemacht. Natürlich immer nach eigenem Ermessen und auf eigene Gefahr.
Ich gehe das "Risiko" ein und habe mir den Thule Easyfold XT 933 Black edition mit Rahmenschutz bestellt. Wird schon schiefgehen! ;-)
Ich habe dann mal heute einen FTP test gemacht: 295W
...vielleicht haette ich vor zwei Tagen nicht auch noch einen Lauftest machen sollen =(
Aber was sein muss, muss ein.. Die naechsten Wochen werden dann eher "lustig", dem BossMan coach faellt bestimmt wieder was nettes ein
Hammer :gut:
Amtlich! Die FTP ist aber nichts wert ohne Gewichtsangabe :D
Aber irgendwann mal an der 300 zu kratzen wäre für mich auch mal ein Ziel
Ulle wollte sich wohl mal eine höhere Trittfrequenz antrainieren. Vorbild diente Armstrong. Jener hat im Berg sein vollstes Körpergewicht auf das Vorderrad gedrückt um das Hinterrad zu entlasten. Was eine völlig neue Theorie aufwarf.
"Eigentlich " fährt man am Berg etwas hinter dem Tretlager und Sitzposition etwas tiefer damit die Kraft aus der Oberschenkelmuskulatur kommt. Dazu zieht man am Pedal, was wiederum dann auch schwieriger ist, als wenn man höher und Oberkörper nach vorne geneigt fährt.
Bei mir ist Hopfen und Malz verloren..... weil, wenn ich Brevet gefahren bin, ist meine Schnelligkeit, Spontanität, Spurtschnelligkeit, Antrittvermögen sofort dahin. Meine Puls Frequenz geht dermassen in den Keller, dass ich die vorher antrainierten Werte, verliere.
Das tägliche fahren zu Arbeit und manchmal im Regen " Hauptsache nach Hause kommen" Fahrten machen einen wieder langsam.
Ich musste nun 13 Tage meinen Blutdruck in den Griff bekommen ( nur Kopfschmerzen und Schwindel)und habe gefühlt Zement in den Beinen, dass wieder der Punkt bei mir gekommen ist, wo ich sage, pfeift auf Kadenz usw. fahre einfach, bleib Gesund und hab Spass.....
Jep ohne Gewichtsangabe nichts Wert. 300 ist schon...... puh, da komme ich in meinem Leben nie mehr hin.... Warum glaube ich immer, das der Trainer bei mir falsche Werte anzeigt... ..
300 is ja selbst bei 100kg noch 3w/kg. Also schlecht kann das nie sein ;)
:gut: Sehr gut! Zumal so früh in der Saison. :dr: Ich hatte letztes Jahr 297 (bei 71kg), aber dazu fehlen mir aktuell gut 9-10 Prozent bei auch noch 2kg zuviel. =(
Naja, hangel mich jetzt noch 3 Wochen durch Watopia und dann gehts auf die Lieblingsinsel der Rennradler. :)
Hier eine Woche Pause. Heute kam das Ergebnis vom PCR-Test.
Gruß
Konstantin