Sehe ich auch so... und ein Gravelbike mit E-Antrieb, Lefty und 650B Rädern muss man echt brauchen/wollen
Druckbare Version
Cooles Video.
Aufbau mit Bier. :gut:
Anhang 261008
ohne Motor ganz cool, wobei ich sehr schnell die Decken gewechselt habe....
Ui DA geht's aber ganz schön steil hoch.
;)
"Spezielle" Lackierung.
Michl
Lackierung finde ich cool, das Bike insgesamt auch.
nur was mich bei Cannondale immer etwas stört ist der Look des vorderen Kettenblatts, das machen die ja immer selbst und mir gefallen die überhaupt nicht :weg:
ich fand die Reifen irgendwie doof, so fährt es sich irgendwie spritziger
Anhang 261009
Bei Reifen ist halt die Frage wieviel Schotter oder leichten Trail man fährt... und bei welchen Bedingungen Schlamm, Nässe oder trockenes Geläuf
Cooles Cannondale, auch wenn ich selbst eher "fremdele" mit der Lefty-Variante
Florian ... die Lackierungen der S-works sind wirklich der Hammer. Jedes mal wenn ich im Keller an meinem Roubaix vorbeikomme, und das Licht drauf scheint, gibts neue Farbeffekte. Ich glaube Du solltest froh sein, dass der erste Kauf nicht geklappt hat ;) Wie schaut's mit "Lieferung" und Livebildern aus :jump:?
Ja hab nun ein paar Videos dazu gesehen, echt klasse Farbgebung, und dass der Color Way nicht ganz so flashy ist, sagt mir durchaus zu. Diese Raw Carbon und Grün Mischung sieht echt cool aus.
Ich muss das Thema noch durchs Leasing schieben.
Schau mir das Rad aber am Sa nochmal live an und mache noch 1-2 Bilder.
Denke, dass ich dann kommende Woche alles erledigt habe (hoffentlich). ;)
So, kurzes Update:
Leasing usw ist alles durch, morgen früh suche ich die Kleinteile aus und bespreche Anpassungen wg Fitting.
Dann sollte das Teil kommende Woche hoffentlich bei mir stehen :)
:gut: Sehr gut Florian! Bin schon auf deine ersten Eindrücke gespannt. :)
Fürs Fitting wird jetzt versucht die Einstellung der Roadmachine zu übernehmen oder machst du ein neues Fitting?
Gruß
Konstantin
Das is halt die Frage....im Zweifel lass ichs nur fahrbar anpassen und gehe dann nochmal in ein Fitting. Weiß auch nicht, ob man das RM Fitting einfach so übertragen kann
Wie ist das denn, hat man "eine Geometrie" für alle Räder und passt dann alles an was anzupassen ist?
Bin da auch grad bissi verwirrt. Ich bin ja derselbe Mensch, ergo muss ich doch Rad an mich anpassen?
Wenn Du alles mit vertretbaren Maßen (also z.B. kein Vorbau mit 280mm :D) auf den Rahmen adaptieren kannst, dann sollte es kein Problem sein. Kann aber trotzdem ein etwas anderes "Fahrgefühl" dabei herauskommen. Ich würde wie gesagt erst einmal so anpassen, und nur wenn Du Dich nicht wohlfühlst noch mal "fitten"
das SL7 wird mit einem 110mm Vorbau ausgeliefert, kann sein, dass der auf 100mm angepasst werden muss bspw.
Ich lass das erstmal bestmöglich machen und dann seh ich ja wenns juckt irgendwo.
Die Geometrie kannst Du problemlos übernehmen Florian allerdings baut Specialized "recht lange" Räder im Vergleich zur Roadmachine!
Allein die Oberrohrlänge ist über 10mm mehr im Vergleich zum BMC. Der Sitzrohrwinkel ist ebenfalls kleiner, so wird das Specialized nochmal "länger". Rein rechnerisch wirst Du einen 90er benötigen. Mit dem 110er dürftest Du eigentlich überhaupt nicht zurecht kommen.
Verstehe, danke. Die Sitzposition ist ja auch fix "über den Pedalen" sonst käme ich da ja nicht mehr klar, korrekt?
Ich dachte ein 100er könnte gehen, weil der Vorbauwinkel beim SL7 geringer ist (weniger negativ) als bei der Roadmachine (6° vs 12° negativ)