Zitat von
craon
Hi Oliver,
bei den iPods sollte es eigentlich egal sein, vom Mac aus kann man sowohl win als auch Mac iPods lesen. Macht erst einen Unterschied wenn du den iPod auch als externe Festplatte verwendest.
Bei der Bildbearbeitung/Verwaltung würde ich noch einen Blick auf Lightroom werfen, es sollte bei Adobe auch eine Testversion geben.
Falls du die Time Capsual in ersten Linie als Netzlaufwerk verwenden willst und die eingebaute Airport Station keine Rolle spielt würde ich eher zu einem echten NAS raten. Synology hat hier bei Mac Anwendern einen guten Ruf, sollte nicht viel Teurer kommen aber deutlich schneller sein. Da du geschrieben hast das du deine Bilder vorher mit Picasa verwaltet hast gehe ich mal davon aus das du eigentlich keine RAW Dateien verwaltest? Synology hätte da zum beispiel einen PictureViewer dabei mit dem du auch über einen Browser auf deine Bilder zugreifen kannst und der eine klassische Baumstruktur verwendet, du kannst parallel die Bilder auch über ein Netzlaufwerk Öffnen und Bearabeiten.
TimeMachine Backups laufen auch ohne Probleme. Ich habe gerade auf der Arbeit einen Mac OSX Server dur eien Synology NAS ersetzt und bin bisher begeistert.
Zu deiner Frage mit der externen Platte über USB Port an der Time Capsual >> ist kein Problem, macht ein Freund von mir so, seit die TimeCapsual zu klein wurde.